Zum Inhalt springen

Lebensmittelindustrie

Hygiene in der
Lebensmittelproduktion

Die Dienstleistungen der bardusch AG sind systemrelevant für das Funktionieren der Lebensmittelbetriebe. Wir sind uns unserer Rolle und Verantwortung in dieser Ausnahmesituation bewusst und wissen, dass gerade jetzt die Augen auf uns als Textildienstleister gerichtet sind.

Wir setzen alles daran, um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu schützen, unsere Betriebe am Laufen zu halten und die tägliche Versorgung unserer systemrelevanten Kunden aus der Lebensmittelindustrie gewährleisten zu können.

Besondere Branchen haben besondere Anforderungen an die Berufskleidung. bardusch hat für jede Branche die passende Lösung. Die Sicherheit des Lebensmittels und somit den Schutz des Verbrauchers gewährleisten spezifische Hygienevorschriften für die Produktion und das Inverkehrbringen. Berufskleidung von bardusch trägt Ihren speziellen Branchenanforderungen Rechnung. 

Unsere Leistungspakete sind
branchenspezifisch ausgerichtet

Arbeitskleidung in Lebensmittelbetrieben

Die Norm DIN 10524 gibt Anleitungen zur Herstellung, Auswahl, Nutzung und Wiederaufbereitung von Arbeitskleidung in Lebensmittelbetrieben. Die HACCP-Modelle von bardusch wurden gemäss diesen Normforderungen entwickelt. Die Stoffe haben einwandfreie Farbechtheiten und gute Pilling-Noten, damit keine Partikel abgegeben werden. In der Schnittgestaltung wird auf geeignete Taschen, Verschlüsse und Zubehörteile geachtet, damit eine Fremdkörperbildung vermieden wird.

HACCP-Konzept

Als Lebensmittelunternehmer sind Sie gesetzlich verpflichtet, ein Präventivkonzept, das auf den HACCP-Grundsätzen beruht, zu unterhalten. Für hygienisch sensible Bereiche, insbesondere in offenen Arbeitsbereichen der Lebensmittelproduktion sowie beim Verpacken von Lebensmitteln, ist eine hygienisch einwandfreie Arbeitskleidung unabdingbar. Mit Wäsche, die Sie in unseren RABC-zertifizierten Wäschereien aufbereiten lassen, ergänzen Sie in idealer Weise Ihr HACCP-Konzept und setzen Ihr BRC-Regelwerk um. Unsere Kollektionen mit innenliegenden Taschen und verdeckter Knopfleiste wurden auf Basis der DIN 10524 entwickelt. Verschiedene Arbeitsbereiche Ihres Unternehmens können durch farbliche Differenzierung der Arbeitskleidung unterschieden werden. Unser Emblemservice veredelt die Kleidung gemäss Ihren CI-Vorgaben.

RABC-System nach EN 14065

In Wäschereien aufbereitete Textilien, die in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen, sollen nicht nur frei sein von sichtbaren Verunreinigungen, sondern auch eine einwandfreie mikrobiologische Qualität besitzen. Alle Wäschereien der bardusch AG sind zertifiziert nach EN 14065. Unser Hygienekonzept ist ein RABC-System (RiskAnalysis Biocontamination) nach EN 14065 mit validierten desinfizierenden Waschprozessen und systematischem Monitoring von Wasser, Oberflächen, Personal und Wäsche. Die Güte- und Prüfbestimmungen des deutschen Gütezeichens RAL-GZ 922 Sachgemässe Wäschepflege sind gleichfalls integrierter Bestandteil des Hygienemanagements.

Gesetzliche Vorgaben
  • EU-Richtlinie 93/43/EWG über Lebensmittelhygiene: Allgemeine Hygienevorschriften für Lebensmittel.
  • Schweiz: siehe Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

https://www.blv.admin.ch/blv/de/home.html

Normen und Standards für Lebensmittelsicherheit:
  • ISO 22000 - Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette
  • FSSC 22000 - Food Safety System Certification 22000
  • IFS - International Featured Standards (ehemals International Food Standards)
  • BRC - British Retail Consortium

 

Wirtschaftlichkeit durch kundengerechte Preismodelle

So individuell die textilen Gesamtkonzepte sind, so individuell sind auch die Preismodelle für den bardusch Service, welcher Beratung, Beschaffung, fachgerechte Aufbereitung und Anlieferung der Textilien umfasst.

Sie können die Textilien im Leasing beziehen oder mieten.
Durch das Outsourcing sparen Sie hohe Investitionen in Textilien und Infrastruktur sowie laufende Kosten für den Wäschereibetrieb. Mit innovativen Lösungen für die Inhouse-Logistik und digitalen Tools für Bestellungen, Reporting und elektronische Rechnungen sparen Sie wertvolle Zeit bei Ihren internen Prozessen. Sie haben auch jederzeit den Überblick über den Verbrauch und die Kosten.

Swiss washed

Sämtliche Wäsche wird ausschliesslich in der Schweiz – in den sechs Betrieben in Basel, Brugg, Yverdon (2), Sierre und Uetendorf – aufbereitet. Die Betriebe sind mit einem ausfallsicheren IT-System miteinander vernetzt und sind so in der Lage, flexibel auf veränderte Situationen zu reagieren. Dank des internen Notfallkonzepts kann auch im Ereignisfall eine hohe Versorgungssicherheit garantiert werden. Die Vorteile für die Kunden? Sie können sich immer auf die hohe Qualität und den professionellen Service von bardusch rund um ihre textile Versorgung verlassen.