Im Gesundheitswesen ist die Textilverwaltung weit mehr als nur ein Wäscheservice. Sie bildet eine tragende Rolle, die den reibungslosen Betrieb von Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeheimen sicherstellt. Vom Tracking der Berufskleidung über die Kostentransparenz bis hin zu einer hochmodernen Logistik zeichnet sich der Textilservicekreislauf von bardusch durch Effizienz und Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit aus.
Im Zentrum des Textilmanagementsystems von bardusch steht eine vollständig integrierte Lieferkette, die auf die spezifischen Anforderungen von Gesundheitseinrichtungen abgestimmt ist. Wie Ursula Frei, Leiterin der Supply Chain bei bardusch AG, erklärt, gewährleistet das Unternehmen eine vollständige Rückverfolgbarkeit und Transparenz für jedes bearbeitete Textil. Dieses Mass an Expertise ermöglicht es den Gesundheitsfachkräften, sich auf ihre Hauptaufgabe zu konzentrieren: Die bestmögliche Versorgung der Patienten.
Berufskleidung im medizinischen Bereich ist weit mehr als nur eine Uniform. Sie verkörpert die Identität und die Qualität der Pflege. Daher legt bardusch besonderen Wert auf personalisierte Dienstleistungen, die den Erwartungen der Kunden entsprechen, und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Gesundheitssicherheit durch innovative Verfahren wie die Nutzung von RFID-Chips zur Rückverfolgbarkeit.
Textilmanagement umfasst nicht nur die Bereitstellung und Reinigung von Kleidungsstücken. Es beinhaltet auch logistische und digitale Dienstleistungen, die den Ablauf optimieren und die Verwaltungslast der Einrichtungen verringern. José Conde, Niederlassungsleiter von bardusch in Basel, betont die Bedeutung der Flexibilität der Dienstleistungen, um auf schwankende Bedürfnisse einzugehen. Zum Beispiel garantieren häufige Lieferungen (bis zu vier Mal täglich für einige Kunden) die ständige Verfügbarkeit der Textilien, reduzieren jedoch gleichzeitig die Lagerbestände und die damit verbundenen Kosten.
Die Leasinglösung von bardusch stellt ebenfalls eine strategische Alternative dar. Sie ermöglicht es den Einrichtungen, ihre Ausgaben besser zu planen und die Kosten für den Einkauf, die Lagerung und die Pflege der Textilien zu vermeiden. Dadurch wird eine effizientere Nutzung der Ressourcen gefördert, was sich positiv auf den ökologischen Fussabdruck auswirkt.
Eines der Kernelemente von bardusch ist das Engagement für nachhaltige Entwicklung. Das Unternehmen integriert systematisch umweltfreundliche Prozesse, sei es durch die Reduzierung von Emissionen, die Optimierung des Wasser- und Energieverbrauchs oder die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Dieses Engagement zeigt sich in einer sorgfältigen Auswahl der Lieferanten, der Verwendung umweltfreundlicher Produkte und Materialien sowie einer Zertifizierung, die durch renommierte Qualitätslabels in der Schweiz und international anerkannt ist.
Jedes Textilstück wird, von der Produktion bis zum Recycling, nach strengen Kriterien bewertet. Dies gewährleistet nicht nur eine gleichbleibende Qualität der Produkte, sondern auch ein nachhaltiges Vorgehen, das den wachsenden Anforderungen der Gesundheitseinrichtungen in Bezug auf soziale und ökologische Verantwortung gerecht wird.
Für bardusch basiert die kontinuierliche Verbesserung auf einem regelmässigen Dialog mit den Kunden. Kundenfeedback wird täglich integriert, um interne Prozesse anzupassen und die angebotenen Dienstleistungen zu verfeinern. Regelmässige Meetings mit den Kunden ermöglichen es, rasch auf veränderte Anforderungen zu reagieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die die Qualität und Sicherheit der Textildienstleistungen maximieren.
Dank dieses proaktiven Ansatzes konnte bardusch seine logistischen Prozesse anpassen, die Lieferfrequenzen optimieren und fortschrittliche Technologien wie automatische Bekleidungsausgabesysteme implementieren. Das Unternehmen bietet zudem interaktive Workshops an, in denen Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen die besten Praktiken für das Textilmanagement und die Implementierung nachhaltiger Strategien kennenlernen können.
Der Servicekreislauf von bardusch beschränkt sich nicht nur auf die Bereitstellung von Textilien. Er ist eine umfassende und massgeschneiderte Betreuung, die Fachwissen, Innovation und Nachhaltigkeit kombiniert, um Gesundheitseinrichtungen zu unterstützen. Mit bardusch können sich die Gesundheitsfachkräfte voll und ganz auf ihre Mission konzentrieren, während sie von einem erstklassigen Textildienst profitieren und einem konstanten Engagement für Exzellenz und Umwelt.
Erfahren Sie mehr darüber, wie bardusch Ihr Gesundheitsunternehmen unterstützen kann, auf unserer Website, und kontaktieren Sie uns, um massgeschneiderte Lösungen zu erkunden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Schützen Sie Ihr wertvollstes Kapital: Ihre Mitarbeitenden.