CORE LEVEL 1
Berufsbekleidung - urban und nachhaltig
Die Kollektion CORE LEVEL 1 überzeugt nicht nur durch eine klare Linienführung und modernste Schnitte, sondern vor allem durch die nachhaltigen Stoffe, aus denen sie gefertigt ist.
Core Level 1 greift dabei die wichtigsten Kriterien zeitgemässer Arbeitskleidung auf – das Ergebnis ist eine moderne und nachhaltige Workwear für Industrie und Handwerk.
Höchste Qualität dank robuster, präzise verarbeiteter Gewebe, die dem Arbeitsalltag mehr als gewachsen sind. Modernstes Design in unkompliziert-schlichtem Look und marktkonformen, kombinierbaren Farben. Maximale Nachhaltigkeit durch langlebige Mischgewebe aus verifiziert recyceltem Polyester und Fairtrade-zertifizierter Baumwolle, die an europäischen Fertigungsstandorten zu erstklassiger Arbeitskleidung verarbeitet werden – zertifiziert durch den "Grünen Knopf".
In der Kollektion Core Level 1 finden Sie selbstverständlich auch Kleidungsstücke, die speziell für Frauen entworfen wurden.
Dank des zeitlosen Designs können Sie die Kleidungsstücke auch optimal auch mit anderen bardusch Artikeln kombinieren.


Latzhose
Grosse Latztasche mit Patte, verdeckter Druckknopfverschluss, hochgezogener Rücken. Seitliche Strickteile und Keileinsatz im Schrittbereich für maximalen Komfort. Elastische Träger mit Steckschnallen ermöglichen einfachstes Öffnen und Schliessen.
CORE LEVEL 1
65% Polyester (recycelt) / 35% Baumwolle; 245 g/m²; schwarz/dunkelgrau, blau/schwarz, dunkelblau/schwarz, dunkelgrau/schwarz
auch in verstärkter Baumwolle erhältlich:
65% Baumwolle / 35% Polyester; 305 g/m²; schwarz/dunkelgrau, blau/schwarz, dunkelblau/schwarz, dunkelgrau/schwarz

Damen-Bundhose
Bund mit verdecktem Patentknopf, 7 Gürtelschlaufen für sicheren Halt.
Schlitz mit verdecktem Reissverschluss für eine modernere Optik.
Core Level 1
65% Polyester (recycelt) / 35% Baumwolle; 245 g/m²; schwarz/dunkelgrau, blau/schwarz, dunkelblau/schwarz, dunkelgrau/schwarz
Jede Flasche zählt!
PET-Flaschen brauchen rund 500 Jahre bis sie zersetzt sind. Dabei fällt Mikroplastik an, was dramatische Folgen für die Gewässer hat.
Jeder kennt die Bilder von Meerestieren, die kleinere Partikel mit Nahrung verwechseln und mit vollem Magen verhungern. Das Recyceln von Plastikflaschen hat daher grosse Nachhaltigkeitsvorteile: Es wird den Gewässern weniger Mikroplastik zugeführt, kein neues Erdöl für die Faserproduktion verbraucht und CO2- Emissionen sowie Energieverbrauch im Produktionsprozess werden reduziert.
Zehn Milliarden Plastikflaschen wurden bereits von REPREVE® (REPREVE® is a registered trademark of Unifi, Inc. in the US and other regions) recycelt und wir möchten zusammen mit unserem Partner WEITBLICK® unseren Teil dazu beitragen, diese Zahl weiter wachsen zu lassen.
Erfahren Sie auf den nächsten Bildern, wie viele Flaschen recycelt werden, um das jeweilige Kleidungsstück herzustellen. Die Icons zeigen den Bottlecount und somit, wie viele PET-Flaschen in dem Artikel stecken.
Wie nachhaltig ist nachhaltig?
Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Seit den letzten Jahren sind sehr viele Siegel und Auszeichnungen auf den Textilien zu finden. Sowohl solche von unabhängigen Institutionen als auch firmeneigene Siegel der Händler. Worauf sollte man als Käufer und Träger achten?
Wir empfehlen, zu prüfen, ob folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Soziale Kriterien (Schutz der Menschen in landwirtschaftlichem Anbau und in textiler Produktion sowie Konfektion)
- Ökologische Kriterien (Umweltschutz in Anbau und Produktion)
- Überprüfung durch unabhängige Prüfinstitute und Zertifizierungsstellen
- Transparente Kriterienkataloge

SUPPORTING FAIRTRADE COTTON
Die zur Herstellung unserer neuen Kollektion Core Level 1 verarbeitete Baumwolle wurde unter Fairtrade-Bedingungen hergestellt und gehandelt. So profitieren Baumwollbäuerinnen und -bauern von mehr sozialer und finanzieller Gerechtigkeit. Weil Bäuerinnen und Bauern über das Fairtrade Rohstoffmodell für Baumwolle grössere Mengen ihrer Baumwolle verkaufen können, eröffnen sich ihnen sowohl gerechtere Handelsbedingungen als auch neue Wege für einen sozialen Wandel und mehr Umweltschutz.
Bei der Verarbeitung der Fairtrade-Baumwolle ist aus technischen Gründen eine Vermischung mit nicht zertifizierter Baumwolle nicht völlig auszuschliessen. Aber die ganze Menge der in den Core Level 1-Artikeln verwendeten Baumwolle wurde als Fairtrade-Baumwolle eingekauft.
Erfahren Sie mehr unter www.info.fairtrade.net/sourcing FLO ID: 41220.

REPREVE®
Die Produktion von Polyester macht mehr als 40% der weltweiten Faserproduktion aus. Die amerikanische Firma REPREVE®, Unifi, Inc. verarbeitet PET-Flaschen zur Herstellung von Polyesterfasern.
Herkömmliches Polyester wird aus Erdöl gewonnen. Da mittlerweile die Performance von recyceltem und herkömmlich hergestelltem Polyester vergleichbar ist, kann man den Nachhaltigkeitsgedanken bei der Produktion von PES/BW-Mischgeweben besonders gut umsetzen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Kein Verbrauch von Erdöl, reduzierter Energiebedarf in der Faserproduktion, weniger CO²-Emission und weniger Mikroplastik in den Gewässern.
Mit den Bottlecount-Icons zeigen wir Ihnen, aus wievielen recycelten PET-Flaschen das jeweilige Textil erstellt wurde.

SOZIAL. ÖKOLOGISCH. STAATLICH. UNABHÄNGIG ZERTIFIZIERT.
Erinnern wir uns an die tödlichen Unfälle in Textilfabriken in Bangladesch und Pakistan, dann erfassen wir, wie wichtig es ist, die Bedingungen in der weltweiten Textilproduktion zu verbessern - von der Rohstoffproduktion bis zur Entsorgung.
Der "Grüne Knopf" ist ein staatliches, deutsches Siegel für nachhaltig hergestellte Textilien. Er gibt Verbrauchern und Verbraucherinnen Orientierung beim Einkauf.
Der Grüne Knopf ist ein sogenanntes Meta-Siegel. Zu seiner Erlangung muss das Unternahmen die Erfüllung von sozialen und ökologischen Kriterien bei der Textilherstellung nachweisen. Ergänzend sind definierte Unternehmenskriterien zu erfüllen.
Insgesamt müssen 46 anspruchsvolle Kriterien eingehalten werden: 26 soziale und ökologische Produktkriterien sowie 20 Unternehmenskriterien. Von A wie Abwassergrenzwerte bis Z wie Zwangsarbeitsverbot. Das Besondere am Grünen Knopf: Neben dem Produkt wird immer auch das Unternehmen als Ganzes überprüft. Damit ist der Grüne Knopf das erste staatliche, deutsche Siegel, das systematisch prüft, ob Unternehmen in ihrer Textillieferkette ihrer menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflicht nachkommen. Der deutsche Staat legt die Kriterien und Bedingungen für den Grünen Knopf fest. Das schafft Klarheit und Vertrauen. Unabhängige Prüfstellen kontrollieren regelmässg die Einhaltung der Kriterien.
Als Hersteller von Berufsbekleidung und langjähriger Geschäftspartner von bardusch erfüllt die Firma Weitblick die anspruchsvollen Kriterien und darf seine Kollektion CORE LEVEL 1 mit dem Siegel "Grüner Knopf" auszeichnen.
Weitere Infos unter g-k.eu/weitblick.

Ab sofort können Sie Ihre neue CORE LEVEL 1 Berufsbekleidung im professionellen Textilservice von bardusch beziehen
Sprechen Sie noch heute mit uns. Nutzen Sie dafür das unten stehende Online-Formular oder rufen Sie uns an:
+41 61 385 12 12