Zum Inhalt springen

Qualität, Umwelt, Hygiene und Nachhaltigkeit

Als Textildienstleister sind wir uns unserer besonderen Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst.

Dieser Verantwortung begegnen wir mit einem professionellen Textilmanagement, welches ein umfangreiches Qualitätsmanagement und den Schutz von Umwelt und Ressourcen beinhaltet. 

Qualität ist, wenn Ihre 
Erwartungen erfüllt werden

Damit Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind, setzen sich unsere Mitarbeitenden täglich dafür ein: von der kompetenten Beratung und Beschaffung der passenden Textilien über die sorgfältige Aufbereitung bis hin zur effizienten Anlieferung der Textilien sowie zu weiteren Dienstleistungen für ein intelligentes Textilmanagement unserer Kunden. 

Zuverlässigkeit, kontrollierte Qualität und fortwährende Optimierung aller Prozesse sind für uns selbstverständlich. Dies stellen wir mit unserem systematischen Managementsystem sicher, welches nach ISO 9001 zertifiziert ist.Bei bardusch können Sie sich auf gleichbleibend hohe Standards verlassen. 

Umwelt und
Nachhaltigkeit

Umwelt + Effizienz = immer einen Schritt voraus

Wir tragen die Verantwortung unseres Handelns gegenüber der Umwelt und haben dies in unserem Unternehmensleitbild festgelegt. Mit unserem gut etablierten, nach ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystem stellen wir sicher, dass sich unsere Umwelteffizienz durch kontinuierliche Verbesserungen stetig weiterentwickelt. Den Anderen immer einen Schritt voraus und weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Mit Maschinen der neusten Generation, sparsamen Fahrzeugen sowie umweltschonenden, energie- und wassersparenden Prozessen schaffen wir ökologische Mehrwerte. Wir optimieren den Wassereinsatz pro Kilogramm Wäsche bei gleichbleibend hoher Qualität. 

Unsere umwelteffizienten Prozesse ermöglichen neben dem stetig abnehmenden Wassereinsatz auch eine Reduktion des Waschmittelbedarfs. Auf den Strassen sind wir schadstoffarm unterwegs und fahren dank optimaler Routenplanung weniger Kilometer für mehr Kunden.

Alle unsere Niederlassungen sind Mitglied der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) und lassen jährlich ihre CO2-Ziele auditieren.

Unser Engagement lässt
Wasser in Sambia fliessen

An unseren erzielten Erfolgen bei der Wassereinsparung lassen wir bedürftige Menschen teilhaben. 

Mit der Non-Profit-Organisation wfw.ch sind wir eine Partnerschaft eingegangen und unterstützen damit Wasserprojekte in Sambia. 

Unseren Beitrag erhalten lokal verankerte Hilfsorganisationen, die direkt beim Bau von Wasserkiosken für die Wasserversorgung der Bevölkerung engagiert sind und die Berufsausbildung von Sanitärinstallateuren organisieren. 

Direkter geht’s nicht. 

Hygiene
wir leben sie jeden Tag

Hygiene ist unsere Kernkompetenz

Denn bei vielen unserer Kunden, wie beispielsweise im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie, ist eine einwandfreie Hygiene oberstes Gebot. 

Unser internes Hygienekonzept ist ein RABC-System (Risk Analysis Biocontamination Control) nach EN 14065. Es garantiert mit validierten, desinfizierenden Waschverfahren, einem systematischen, 4-mal jährlich stattfindenden Monitoring der mikrobiologischen Qualität sowie regelmässigen Hygieneschulungen der Mitarbeitenden einen gleichbleibend hohen Hygienestandard. 

In jeder Niederlassung gibt es ein RABC-Team, das Verbesserungsmassnahmen definiert und deren Umsetzung überwacht.

Soziale Verantwortung für
unsere Mitarbeitenden

In den Regionen verwurzelt

Unsere Qualität wird erst durch unsere engagierten Mitarbeitenden möglich. Jedes Wäscheteil geht durch ihre geübten Hände. Daher legen wir grossen Wert auf kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sowie Förderung der Mitarbeitenden. Als wichtiger Arbeitgeber in den Regionen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir für unsere Mitarbeitenden Verantwortung übernehmen: Wir bieten ihnen sichere Arbeitsplätze und verfügen über einen Gesamtarbeitsvertrag. 

Um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen, haben wir ein umfassendes Gesundheitskonzept entwickelt und die Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Kenntnissen eingerichtet. 
Unsere Kunden können auf das Engagement und das Know-how langjähriger Mitarbeitender zählen.

Verantwortung in der
Beschaffungskette

Fair und kontrolliert

Wir nehmen unsere Verantwortung auch in der Beschaffungskette wahr. Mit unseren Lieferanten pflegen wir langjährige Geschäftsbeziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen und gegenseitiger Transparenz basieren.

Wir sind Mitglied der BSCI (Business Social Compliance Initiative) und verpflichten unsere Vertragspartner zu sozialverträglichen Produktionsbedingungen und zur Umsetzung des BSCI-Verhaltenskodex.

In unseren allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) haben wir ebenfalls klare Forderungen zu den Sozialnormen definiert. Rund 90 Prozent der Textilien stammen aus europäischen Ländern, von Vertragspartnern mit eigenen, kontrollierten Konfektionen. 

ISO Zertifikate