Als führender Textildienstleister der Schweiz tragen wir eine bedeutende
Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt.
Wir von bardusch nehmen diese Verantwortung ernst und setzen auf ein professionelles Textilmanagement, das ein umfassendes Qualitätsmanagement sowie den nachhaltigen Schutz unserer Umwelt und Ressourcen umfasst. Wir optimieren kontinuierlich unsere Prozesse, um Ressourcen effizient zu nutzen und Abfälle zu minimieren. Mit unserer klaren Ausrichtung auf Qualität, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit setzen wir neue Massstäbe in der Textilbranche. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine bessere Zukunft für uns alle zu gestalten.
Verantwortungsvolles Handeln für
eine nachhaltige Zukunft
Wir tragen die Verantwortung unseres Handelns gegenüber der Umwelt und haben dies in unserem Unternehmensleitbild festgelegt. Mit unserem gut etablierten, nach ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystem stellen wir sicher, dass sich unsere Umwelteffizienz durch kontinuierliche Verbesserungen stetig weiterentwickelt. Wir gehen stets einen Schritt weiter, weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Mit modernsten Maschinen, sparsamen Fahrzeugen und umweltschonenden, energie- und wassersparenden Prozessen schaffen wir ökologische Mehrwerte. Wir optimieren den Wassereinsatz pro Kilogramm Wäsche bei gleichbleibend hoher Qualität.
Unsere umwelteffizienten Prozesse führen nicht nur zu einem geringeren Wasserverbrauch, sondern auch zu einer Reduzierung des Bedarfs an Waschmitteln. Auf den Strassen sind wir mit emmissionarmen Fahrzeugen unterwegs und fahren dank optimaler Routenplanung weniger Kilometer für mehr Kunden.
Als Mitglieder der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) lassen wir jährlich unsere CO2-Ziele überprüfen und setzen uns aktiv für die Reduktion unseres ökologischen Fussabdrucks ein. Wir streben danach, Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit zu sein und eine positive Veränderung für unsere Umwelt zu bewirken.
Engagiert für sauberes Wasser
seit 2013
Seit 2013 sind wir stolz darauf, eine bedeutende Unterstützung für die Non-Profit-Organisation Wasser für Wasser (WfW) zu sein. Als Ankerpartnerin der ersten Stunde hat die Bardusch AG WfW seit ihrer Gründung entscheidend in ihrer Entwicklung und Etablierung als international tätige Organisation unterstützt.
Gemeinsam Ziele erreichen
Dank unserer kontinuierlichen Unterstützung konnte WfW zwischen 2013 und 2022 ein erhebliches Wachstum bei allen strategischen Zielen verzeichnen. Unsere gemeinsamen Bemühungen konzentrierten sich auf die operative Umsetzung jeweils dreier strategischer Ziele sowohl in der Projektarbeit Schweiz als auch in der Projektarbeit Afrika.
In der Schweiz - Leitungswasser fördern
Wir setzen uns für die Förderung von Leitungswasser ein, um den nachhaltigen Konsum dieser kostbaren Ressource zu stärken. Durch unsere Partnerschaft helfen wir, Spendenaktivitäten in den Alltag der Menschen zu integrieren und dadurch die Reichweite der Projekte zu vergrössern. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Bewusstsein für den Wert von sauberem Wasser zu schärfen und dessen Bedeutung für unser tägliches Leben zu vermitteln.

In Sambia und Mosambik
Sauberes Trinkwasser für alle
Unser Ziel ist es, den Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen in Sambia und Mosambik zu verbessern. Wir unterstützen Programme, die die Berufsbildung stärken, um langfristige Lösungen für die Wasserproblematik in diesen Regionen zu schaffen. Zusammen mit WfW setzen wir uns für die Förderung der Siedlungshygiene ein, um die Gesundheit der Gemeinschaften zu verbessern.
Als Bardusch glauben wir an die Vision von WfW und sind stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft fortzusetzen und noch mehr Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.
Soziale Verantwortung
für unsere Mitarbeitenden
Unsere Qualität wird erst durch unsere engagierten Mitarbeitenden möglich. Jedes Wäscheteil wird von erfahrenen Händen bearbeitet. Deshalb legen wir grossen Wert auf kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sowie die Förderung unserer Mitarbeitenden. Als bedeutender Arbeitgeber in den Regionen übernehmen wir Verantwortung und bieten sichere Arbeitsplätze gemäss einem umfassenden Gesamtarbeitsvertrag.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden hat oberste Priorität. Um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen, haben wir ein umfassendes Gesundheitskonzept entwickelt und die Arbeitsplätze nach ergonomischen Kenntnissen eingerichtet. Unser Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu schützen. Nur so können unsere Kunden sich auf das Engagement und Fachwissen unserer langjährigen Mitarbeitenden verlassen.
Verantwortung in der
Beschaffungskette
Wir nehmen unsere Verantwortung auch in der Beschaffungskette wahr. Mit unseren Lieferanten pflegen wir langjährige Geschäftsbeziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen und transparenter Zusammenarbeit basieren.
Als stolzes Mitglied der Business Social Compliance Initiative (BSCI) setzen wir uns dafür ein, dass unsere Vertragspartner sozialverträgliche Produktionsbedingungen gewährleisten und den BSCI-Verhaltenskodex umsetzen.
In unseren allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) haben wir klare Forderungen zu den Sozialnormen definiert. Wir beziehen rund 90 Prozent unserer Textilien aus europäischen Ländern, wo unsere Vertragspartner über eigene konfektionierte Produktionsstätten mit strengen Kontrollen verfügen.
Mit unserem Fokus auf nachhaltige Beschaffung tragen wir dazu bei, dass soziale und ethische Standards eingehalten werden und schaffen Vertrauen in unsere Produkte und Lieferkette.
Qualität ist, wenn Ihre
Erwartungen erfüllt werden
Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten unermüdlich daran, Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Von kompetenter Beratung und sorgfältiger Beschaffung der passenden Textilien bis hin zur effizienten Lieferung und umfangreichen Dienstleistungen für ein intelligentes Textilmanagement – wir setzen alles daran, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Für uns sind Zuverlässigkeit, kontrollierte Qualität und ständige Prozessoptimierung selbstverständlich. Unsere systematischen Managementsysteme, die nach ISO 9001 zertifiziert sind, gewährleisten dies. Bei bardusch können Sie sich auf gleichbleibend hohe Standards verlassen.
Hygiene ist
unsere Kernkompetenz
In Branchen wie dem Gesundheitswesen oder der Lebensmittelindustrie steht einwandfreie Hygiene an erster Stelle. Als Experten wissen wir um die Bedeutung und machen sie zu unserer Kernkompetenz.
Unser internes Hygienekonzept ist ein RABC-System (Risk Analysis Biocontamination Control) nach EN 14065. Es garantiert mit validierten, desinfizierenden Waschverfahren, einem systematischen, 4-mal jährlich stattfindenden Monitoring der mikrobiologischen Qualität sowie regelmässigen Hygieneschulungen der Mitarbeitenden einen gleichbleibend hohen Hygienestandard.
In jeder unserer Niederlassungen haben wir ein engagiertes RABC-Team, das kontinuierlich Verbesserungsmassnahmen definiert und deren Umsetzung überwacht. So sind wir stets auf dem neuesten Stand, um die besten Hygienestandards zu gewährleisten.