Gärtner verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages im Freien. Deshalb muss Arbeitskleidung für Arbeiten im Garten und Landschaftsbau wetterfest, praktisch und bequem sein.
Erfahren Sie hier, was gute Berufsbekleidung für Garten- und Landschaftsbau auszeichnet.
Klassische Arbeitskleidung für Gärtner
Die typische Berufsbekleidung für Arbeiten im Garten und Landschaftsbau setzt sich in der Regel aus einer Arbeitshose und einem Arbeitsshirt zusammen. Unter den verschiedenen Modellen der Arbeitshosen haben sich Latzhosen als besonders praktisch erwiesen, da sie auch bei Tätigkeiten im Knien nicht verrutschen und mit ihren Taschen nützlichen Stauraum für kleinere Arbeitsmittel bieten. Während der warmen Sommermonate bieten sich zumindest bei leichten Tätigkeiten auch Latzhosen mit kurzem Hosenbein an. Shirts mit langen oder kurzen Ärmeln werden je nach Temperatur und Wetterlage getragen. An kälteren Tagen können Jacken einen zusätzlichen Schutz vor dem Auskühlen bieten. Diese Kleidung aus dem Bereich der Workwear zeichnet sich durch robuste Materialien wie festen Baumwollstoff aus. Atmungsaktive Oberteile lassen die Träger auch bei anstrengender Arbeit im Sommer nicht zu sehr ins Schwitzen geraten. Entscheidend für den Komfort bei der Arbeit im Garten ist zudem die Bewegungsfreiheit. Daher sollte Arbeitskleidung für Gärtner und Landschaftsbauer locker geschnitten sein und verschiedene Bewegungsabläufe unterstützen.
Arbeitskleidung für Gärtner mit besonderen Merkmalen
Bei Arbeitseinsätzen in Dämmerung und Dunkelheit unterstützt spezielle Warnschutzkleidung die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Solche Kleidungsstücke sind beispielsweise praktische Warnschutzjacken und Warnschutzwesten. Sie lassen sich problemlos über der üblichen Berufsbekleidung tragen und sorgen mit ihren reflektierenden Streifen und Signalfarben für eine bessere Sichtbarkeit. Wird hingegen mit schwerem Gerät im Garten oder anderen Grünanlagen gearbeitet, kann spezielle Schutzkleidung erforderlich sein. Schnittfeste Hosen und Arbeitsschuhe in unterschiedlichen Sicherheitsklassen sind ein wichtiger Schutz vor Arbeitsunfällen. Außerdem ist Regenschutzkleidung bei Arbeiten im Garten an regnerischen Tagen unverzichtbar. Regenfeste Jacken und Hosen halten den Träger auch bei einem Regenschauer angenehm trocken.
Arbeitskleidung für Gärtner bei bardusch mieten
Über unseren Mietservice für Berufsbekleidung beziehen Sie Shirts, Hosen und Arbeitsjacken für Ihre Gärtner und Angestellten im Landschaftsbau zu attraktiven Mietkonditionen und mit einem umfangreichen Textilservice. Die von Ihnen gemieteten Textilien werden von unseren Mitarbeitern zur Reinigung direkt an Ihrem Standort abgeholt und in eine der deutschlandweit vertretenen Großwäschereien gebracht. Hier reinigen wir die Arbeitskleidung mit Hilfe moderner Geräte und Verfahren. Dadurch stellen wir den Erhalt der Schutzwirkung sicher und liefern Ihnen einwandfreie Reinigungsergebnisse für ein ansprechendes Erscheinungsbild Ihrer Mitarbeiter. Außerdem wird Mietwäsche von uns während des Reinigungsprozesses auf Schäden hin überprüft. Sofern möglich, bessern wir die Schäden aus und steigern dadurch die Nutzungsdauer von Workwear. In unserem Sortiment der Mietwäsche speziell für Gärtner finden Sie Oberteile, Hosen, Jacken und Schutzkleidung in allen Konfektionsgrößen für Damen und Herren. Viele Kleidungsstücke bieten wir Ihnen zudem in unterschiedlichen Farben an.
Mietwäsche für Gärtner auch als Corporate Fashion
Bei uns gemietete Arbeitskleidung gestalten wir auf Wunsch auch mit dem Logo, Namen oder Slogan Ihres Unternehmens. Hierzu können Sie unseren Emblemservice oder unsere Angebote für Corporate Fashion in Anspruch nehmen. Dadurch erhalten Shirts, Jacken und Hosen ein individuelles Design und werden zum Aushängeschild Ihres Unternehmens. Profitieren Sie jetzt von unserem großen Angebot, den fairen Preisen und dem professionellen Textilservice bei Mietwäsche für den Garten- und Landschaftsbau!

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
ESD-Schutzkleidung
Besonders für die Bauteilfertigung in der Industrie muss ESD-Schutzkleidung sehr hohen Anforderungen entsprechen, um die sensiblen Komponenten in der Chip-Industrie vor elektrostatischer Entladung (Electrostatic Discharge) zu schützen. -
Top Runner
Für alle, die eine durgängige Kollektion, höchsten Kontrast und ausdrucksstarke Farben lieben. -
Runner
Farbe pur! Für alle, die eine durchgängige Kollektion und pure Farben lieben, bieten wir die Runner mit oder ohne Reflexstreifen sowie mit oder ohne Knietaschen. -
Protectiq
Für alle, die geschützt werden wollen. Die neue PSA-Kollektion Protectiq sorgt in Gefahrenzonen für extrem zuverlässigen Schutz. Praxisnah entwickelt, erfüllt die umfangreiche Kollektion die aktuellsten Normen. -
Reflectiq
Für alle, die Auffallen müssen. Die innovative Kombination aus segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen ermöglicht höchste Sichtbarkeit. Die große Auswahl an leuchtenden Farbkombinationen sorgt zudem für einen individuellen Look. -
Activiq
Für alle, die unermüdlich ihre Ziele verfolgen. Hochwertige Materialien, raffinierte Details, große Farbvielfalt und sportliche Passformen sorgen für einen besonders hohen Tragekomfort und eine betont athletische Figur. -
Arbeitskleidung für Abfallentsorgung
Mitarbeiter der Entsorgung benötigen Arbeitskleidung, die sie optimal vor jeder Wetterlage schützt und gleichzeitig durch eine exzellente Sichtbarkeit die Sicherheit während der Arbeitszeit gewährleistet. -
Arbeitskleidung Straßenbau
Arbeitskleidung im Straßenbau und Landschaftsbau muss die Träger vor der Witterung schützen und ihre Sicherheit auf der Baustelle erhöhen. -
Wetterschutzkleidung
Wetterschutzkleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Schutzkleidung in allen Berufen, in denen an der frischen Luft gearbeitet wird und Mitarbeiter der Witterung ausgesetzt sind. -
Flammschutzkleidung
Mitarbeitende in chemischen Arbeitsbereichen sind in ihrem Arbeitsalltag einer Gefahr durch den Kontakt mit Chemikalien ausgesetzt. Um sie vor genau diesen Gefahren zu schützen, kommt spezielle Chemikalienschutzkleidung zum Einsatz. -
Chemikalienschutzkleidung
Mitarbeitende in chemischen Arbeitsbereichen sind in ihrem Arbeitsalltag einer Gefahr durch den Kontakt mit Chemikalien ausgesetzt. Um sie vor genau diesen Gefahren zu schützen, kommt spezielle Chemikalienschutzkleidung zum Einsatz. -
Arbeitskleidung für die Metallindustrie
Zu den alltäglichen Arbeiten in der Metallindustrie gehören das Bohren, Drehen, Fräsen, Schrauben, Nieten, Walzen und Schweißen. Bei vielen Arbeitsvorgängen sind Mitarbeiter des Metallbaus Gefahren wie Hitze, Flammen oder Elektrizität ausgesetzt.