Arbeitskleidung im Straßenbau und Landschaftsbau muss die Träger vor der Witterung schützen und ihre Sicherheit auf der Baustelle erhöhen.
Erfahren Sie hier, was gute Berufsbekleidung für Straßenbauer auszeichnet.
Arbeitskleidung für Straßenbau: darauf kommt es an
Die alltägliche Arbeitskleidung für Mitarbeiter im Straßenbau und Landschaftsbau muss verschiedene Eigenschaften erfüllen, um eine Unterstützung im körperlich anspruchsvollen Arbeitsalltag zu sein. Da überwiegend im Freien gearbeitet wird, ist ein Witterungsschutz unerlässlich. Berufsbekleidung für die warmen Sommermonate sollte aus atmungsaktiven Fasern und einem leichten Material hergestellt sein. Hier bieten sich T-Shirts und leichte Hosen an. Für den kühleren Herbst und Frühling erweisen sich Westen in Kombination mit Pullovern als praktische Arbeitsbekleidung. Außerdem sind wärmende Kleidungsstücke wie Jacken und gefütterte Oberteile so wie regenfeste Arbeitsjacken und Arbeitshosen erhältlich. Zudem ist es wichtig, dass die Kleidungsstücke die Bewegungsfreiheit der Träger nicht einschränken und sich optimal an verschiedene Bewegungsabläufe anpassen. Das gilt besonders für Mitarbeiter im Bereich der öffentlichen Hand und Versorger. Neben der Kleidung sollte auch die Auswahl der Arbeitsschuhe mit Sorgfalt getroffen werden. Im Landschaftsbau und Straßenbau kommen vor allem Sicherheitsschuhe der Klasse S3 zum Einsatz. Sie schützen zuverlässig vor den vielfältigen Gefahren und sind daher ein unverzichtbarer Teil der Schutzkleidung. Das gilt selbstverständlich auch für den Helm.
Kleidung mit Warnschutz für die Sicherheit
Gerade auf Baustellen im Straßenbau ist der Warnschutz der Mitarbeiter für deren Sicherheit unerlässlich. Für einen effektiven Warnschutz bei schlechten Lichtverhältnissen ist spezielle Schutzkleidung mit reflektierenden Elementen und in Signalfarben erhältlich. Dazu gehören zum Beispiel Warnschutzjacken und Warnschutzwesten. Sie lassen sich auch über gewöhnlicher Berufsbekleidung tragen und erhöhen die Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Dunkelheit. Ergänzend dazu kann ein Team auf der Baustelle auch mit Warnschutzhosen und weiterer Warnschutzkleidung ausgestattet werden.
Arbeitskleidung für Straßenbau bei bardusch mieten
Klassische Arbeitskleidung und spezielle Berufsbekleidung mit Warnschutz erhalten Sie bei uns zu attraktiven Mietkonditionen. Statten Sie Ihr Team mit hochwertiger und funktionaler Kleidung für den Arbeitsalltag auf der Baustelle aus und sparen Sie dabei die hohen Anschaffungskosten! Wir führen eine breite Auswahl von Arbeitsshirts, Jacken, Arbeitshosen und Warnschutz in unserem Mietservice. Dabei decken wir selbstverständlich alle gängigen Konfektionsgrößen und Modelle für Damen und Herren mit unserem Mietsortiment ab. Auch bei der farblichen Gestaltung haben Sie jede Menge Auswahl und können die Arbeitsbekleidung Ihres Teams auf die klassischen Unternehmensfarben abstimmen. Gerne übernehmen wir in unserem Emblemservice auch die Gestaltung von Arbeitsshirts und Jacken mit Ihrem Unternehmensnamen oder Logo.
Professionelle Textilreinigung für unseren Mietservice
In unseren Leistungen der Mietwäsche ist der professionelle Textilservice ebenfalls enthalten. Schmutzwäsche wird von unseren Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen abgeholt und zur professionellen Textilreinigung und Textilpflege in die nächstgelegene Großwäscherei gebracht. Dort prüfen wir alle Teile der Mietwäsche auf mögliche Schäden und bessern diese direkt aus. Die Textilreinigung in modernen Geräten und mit umweltschonenden Verfahren schützt die Qualität der Textilien, erhöht deren Nutzungsdauer und stellt den Erhalt der Schutzwirkung sicher. Außerdem entlasten Sie dadurch Ihre Mitarbeiter nach getaner Arbeit auf der Baustelle, die sich nicht selbstständig um die Reinigung Ihrer Arbeitskleidung und Warnschutzkleidung kümmern müssen. Die frische Wäsche liefern wir Ihnen anschließend in Ihr Unternehmen, wo sie direkt wieder zum Einsatz kommen kann.

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
ESD-Schutzkleidung
Besonders für die Bauteilfertigung in der Industrie muss ESD-Schutzkleidung sehr hohen Anforderungen entsprechen, um die sensiblen Komponenten in der Chip-Industrie vor elektrostatischer Entladung (Electrostatic Discharge) zu schützen. -
Top Runner
Für alle, die eine durgängige Kollektion, höchsten Kontrast und ausdrucksstarke Farben lieben. -
Runner
Farbe pur! Für alle, die eine durchgängige Kollektion und pure Farben lieben, bieten wir die Runner mit oder ohne Reflexstreifen sowie mit oder ohne Knietaschen. -
Protectiq
Für alle, die geschützt werden wollen. Die neue PSA-Kollektion Protectiq sorgt in Gefahrenzonen für extrem zuverlässigen Schutz. Praxisnah entwickelt, erfüllt die umfangreiche Kollektion die aktuellsten Normen. -
Reflectiq
Für alle, die Auffallen müssen. Die innovative Kombination aus segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen ermöglicht höchste Sichtbarkeit. Die große Auswahl an leuchtenden Farbkombinationen sorgt zudem für einen individuellen Look. -
Activiq
Für alle, die unermüdlich ihre Ziele verfolgen. Hochwertige Materialien, raffinierte Details, große Farbvielfalt und sportliche Passformen sorgen für einen besonders hohen Tragekomfort und eine betont athletische Figur. -
Arbeitskleidung für Abfallentsorgung
Mitarbeiter der Entsorgung benötigen Arbeitskleidung, die sie optimal vor jeder Wetterlage schützt und gleichzeitig durch eine exzellente Sichtbarkeit die Sicherheit während der Arbeitszeit gewährleistet. -
Arbeitskleidung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages im Freien. Deshalb muss Arbeitskleidung für Arbeiten im Garten und Landschaftsbau wetterfest, praktisch und bequem sein. -
Wetterschutzkleidung
Wetterschutzkleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Schutzkleidung in allen Berufen, in denen an der frischen Luft gearbeitet wird und Mitarbeiter der Witterung ausgesetzt sind. -
Flammschutzkleidung
Mitarbeitende in chemischen Arbeitsbereichen sind in ihrem Arbeitsalltag einer Gefahr durch den Kontakt mit Chemikalien ausgesetzt. Um sie vor genau diesen Gefahren zu schützen, kommt spezielle Chemikalienschutzkleidung zum Einsatz. -
Chemikalienschutzkleidung
Mitarbeitende in chemischen Arbeitsbereichen sind in ihrem Arbeitsalltag einer Gefahr durch den Kontakt mit Chemikalien ausgesetzt. Um sie vor genau diesen Gefahren zu schützen, kommt spezielle Chemikalienschutzkleidung zum Einsatz. -
Arbeitskleidung für die Metallindustrie
Zu den alltäglichen Arbeiten in der Metallindustrie gehören das Bohren, Drehen, Fräsen, Schrauben, Nieten, Walzen und Schweißen. Bei vielen Arbeitsvorgängen sind Mitarbeiter des Metallbaus Gefahren wie Hitze, Flammen oder Elektrizität ausgesetzt.