bardusch-Linie "work&protect" erfüllt alle Anforderungen:
Textiler Alleskönner mit ergonomischen Stretcheinsätzen
Wählen Sie ein anderes Land:
bardusch-Linie "work&protect" erfüllt alle Anforderungen:
Textiler Alleskönner mit ergonomischen Stretcheinsätzen
Ettlingen. Funktional, schützend, komfortabel und kosteneffizient, aber durchaus auch stylisch und modern. Ganz allgemein sind die heutigen Ansprüche an Berufskleidung gewaltig, zumal noch eine weitere Eigenschaft immer bedeutender wird: die Ergonomie. Entsprechend ergonomisch gestaltete Kleidung rückt in der Arbeitswelt mehr und mehr in den Vordergrund. Eine Kollektion, die alle diese Ansprüche vereint und auch gezielt miteinander kombinierbar macht, bietet der international erfolgreiche Textildienstleister bardusch mit der http://www.bardusch-bewegt.de. Diese Linie wurde gemeinsam mit dem bekannten Markenhersteller uvex entwickelt.
Die Kollektion ist ein wahrer Alleskönner. Nahezu alle Bereiche können mit der Berufskleidung ausgestattet werden – auch solche, wo Schutzkleidung die Mitarbeiter vor den mit ihrer Tätigkeit verbundenen Gefahren bewahren muss. Denn mit „work&protect“ steht erstmals eine Kollektion zur Verfügung, die Berufs- und Schutzkleidung mit entsprechenden Arbeitsschutznormen umfasst. So gehören zur Kollektion außer Workwear unter anderem noch Multifunktions-, Schweißer- und Chemikalienschutzkleidung ebenso wie Warn- und Wetterschutzkleidung. Auch Anforderungen in Bezug auf Hitzeschutz werden erfüllt.
Ergonomie:
Zehnmal weniger Kraft nötig
In allen ihren Ausführungen vereint „work&protect“ besondere ergonomische Eigenschaften und Funktionen in ihren Fasern. Als Kernelement unterstützen vor allem besonders leistungsfähige Stretcheinsätze, wie man sie sonst aus dem Outdoorbereich kennt, die Bewegungsabläufe. Im Vergleich zu herkömmlicher Berufs- und Schutzkleidung muss der Träger zehnmal weniger Kraft aufwenden, um eine Bewegung auszuführen. Das trägt wesentlich dazu bei, Verspannungen und zum Teil schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Bandscheibenvorfällen vorzubeugen. Zudem wird das Unfallrisiko reduziert, da die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit des Trägers deutlich länger auf hohem Niveau bleibt.
Die textile Referenz
eines Unternehmens
Die Linie, bestehend unter anderem aus Bundjacke, Bundhose, Latzhose, Mantel, Overall, Hitzeschutzshirt und Fleecejacke in unterschiedlichen Farben, ist auf viele verschiedene Einsatzbereiche kombinierbar. Die Fleecejacke passt beispielsweise gleichzeitig als Innenfutter zu den Jacken aus den Bereichen Warnschutz, Warn- und Wetterschutz sowie Wetterschutz. Kombiniert man das Hitzeschutzshirt und die Bundjacke, jeweils Störlichtbogen-Klasse 1, erhält man einen Schutz vor thermischen Gefahren der Störlichtbogen der Klasse 2. Bei der ganzen Wandlungsfähigkeit bleibt das Design dennoch durchgehend einheitlich. Somit erfüllt „work&protect“ stets auch die Ansprüche einer Corporate Fashion an ein einheitliches Erscheinungsbild der Mitarbeiter. Die Kollektion wirkt somit als die textile Referenz eines Unternehmens.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) dient dazu, berufsspezifische Belastungen und Gefahren zu reduzieren beziehungsweise auszuschließen. Als Ergänzung zur Berufsbekleidung können bardusch Kunden aus einem umfangreichen Sortiment mit passenden PSA-Artikeln wählen. Das Angebot reicht von Kopfschutz über Augen- und Gesichtsschutz, Atemschutz, Schutzbekleidung, Handschutz, Absturzsicherung bis zum Fußschutz. Alle Artikel entsprechen sowohl jeder gültigen DIN-Norm und Unfallverhütungsvorschrift als auch den vorgeschriebenen EN-Normen.
Das könnte
Sie auch interessieren