Um die empfindlichen Herstellungsprozesse moderner Produkte in der Pharma-, Raumfahrt-, Optischen- oder Chipindustrie vor Verunreinigungen und Schäden zu schützen, muss spezielle keim- und partikelarme Reinraum-Kleidung getragen werden.
Die Reinigung dieser hochsensiblen Kleidung ist die Königsdisziplin der Textilpflege, die nur wenige Spezialisten beherrschen. Wir von bardusch wissen, worauf es bei der Behandlung von Reinraum-Textilien ankommt: auf höchste Sicherheit ohne Wenn und Aber.
Die Reinraum-Produktionsstätten von bardusch sind nach dem neuesten Stand der Technik und mit einem modernen Maschinenpark ausgestattet. Gerade bei der empfindlichen Reinraumkleidung darf es absolut keine Fehlerquelle geben. Daher muss der Wäschekreislauf möglichst lückenlos sein.
Service für die Reinraumkleidung
Bei der hochsensiblen Reinraumkleidung müssen Fehlerquellen absolut ausgeschlossen sein. Dafür sorgen wir mit unserem lückenlosen Voll-Textilservice. Wir erstellen für jeden Kunden ein individuelles Bekleidungskonzept, kümmern uns um die Beschaffung und Lagerhaltung der Reinraumkleidung und im Textilservice um die fachgerechte Pflege, Abholung und Anlieferung der Textilien.
9 Schritte zu höchster Sauberkeit
-
Im regelmäßigen Turnus holen wir gebrauchte Reinraumkleidung beim Kunden ab und liefern sie an die spezialisierten bardusch Produktionsstandorte in Deutschland. Dort wird ausschließlich Reinraumkleidung bearbeitet.
-
Über Schleusen wird die Kleidung zur Bearbeitung transportiert.
-
Wir prüfen die Kleidung auf Beschädigung, reparieren sie bei Bedarf und tauschen sie nach vereinbarten Zyklen bzw. bei Bedarf aus.
-
Nun folgt ein validiertes Dekontaminationsverfahren inklusive eines vollhygienischen und desinfizierenden Waschverfahrens. Dabei reduziert sich die Keimbelastung um mindestens 6 log-Stufen. Schmutz- und Staubpartikel werden abgetragen.
-
Über eine Durchladefunktion gelangt die gewaschene Kleidung aus der Maschine direkt in den gemäß ISO 14644-1 validierten Reinraum.
-
Online werden Parameter wie Partikelzahl in der Raumluft, Luftdruck des Reinraums und die Qualität des verwendeten Wassers geprüft. So ist eine lückenlose Dokumentation und Rückverfolgung jederzeit möglich.
-
Anschließend werden die Textilien in speziellen PE-Beuteln bzw. in Autoklaviertüten verpackt. Die bardusch-Reinraumverpackung stellt sicher, dass auch beim Transport weder Partikel noch Keime an den Inhalt gelangen.
-
Die Sterilisation erfolgt in einem Autoklaven, der den Anforderungen nach EN 17665-1 und EN 285 entspricht.
-
Die fertig aufbereiteten Textilien werden nach den vereinbarten Bedingungen in entsprechenden Transportbehältnissen verpackt und pünktlich an den Kunden geliefert.
/www.bardusch.com/fileadmin/Germany/Produkte/Reinumkleidung/text-image/ihr-reinraum-experte-patrick-heym.jpg%3F1629797583)
Patrick Heym Vertriebsleiter und Experte für individuelle Reinraum-Bekleidungskonzepte von bardusch GmbH & Co. KG
Ihre Sicherheit ist unser oberstes Gebot. Unsere durchgehende Prüfung der Kleidung auf Beschädigung garantiert Ihnen, dass nach vereinbarten Zyklen oder bei Notwendigkeit einzelne Kleidungsstücke ausgetauscht oder repariert werden, sodass Ihre Mitarbeiter immer vollfunktionsfähige Reinraumkleidung zur Verfügung haben.

Alle Broschüren zum Download
Hier finden Sie eine Liste aller Broschüren von bardusch. Klicken Sie sich durch und entdecken Sie alle Kollektionen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen!
Über die Filterfunktion können Sie Ihre Suche jederzeit einschränken und über den Download-Knopf können Sie die Broschüren öffnen und bei Bedarf abzuspeichern.

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
Wetterschutzkleidung
Wetterschutzkleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Schutzkleidung in allen Berufen, in denen an der frischen Luft gearbeitet wird und Mitarbeiter der Witterung ausgesetzt sind. -
Wissen Hygiene Übersicht
Wir verraten Ihnen alles was Sie über Hygiene wissen müssen! -
Arbeitskleidung für den öffentlichen Dienst
Vorgeschriebene Dienstkleidung für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes gibt es tätigkeitsübergreifend nicht. Eine allgemeingültige Vorschrift zur Arbeitskleidung im öffentlichen Dienst besteht lediglich für die Mitarbeiter von Entsorgungsbetrieben. -
Activiq
Für alle, die unermüdlich ihre Ziele verfolgen. Hochwertige Materialien, raffinierte Details, große Farbvielfalt und sportliche Passformen sorgen für einen besonders hohen Tragekomfort und eine betont athletische Figur. -
Arbeitskleidung chemische Industrie
Im Arbeitsumfeld der chemischen Industrie haben Mitarbeiter häufig Kontakt mit Chemikalien unterschiedlichster Art. Vor genau diesen müssen sie an ihrem Arbeitsplatz geschützt werden. -
Reinraumkleidung
Reinraumkleidung: Die Reinigung dieser hochsensiblen Kleidung beherrschen nur wenige Spezialisten in Europa. -
Qualität von Arbeitskleidung
Die Qualität ist bei Arbeitskleidung ist das „A" und „O". Erfahren Sie wie Sie Qualitätsmerkmale von Berufskleidung sofort erkennen. -
Exquisit
Wer auf ein besonders hochwertiges Servicekonzept mit klassischer Optik in schwarz und Nadelstreifen als Kontrast setzen möchte, ist mit Exquisit bestens beraten. -
HACCP
Von der Fleischverarbeitung bis hin zum Restaurant, mit unserer HACCP-Kollektion der Risikoklasse 3 sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Ihre Mitarbeiter in Berührung mit Lebensmitteln kommen.