Um die empfindlichen Herstellungsprozesse moderner Produkte in der Pharma-, Raumfahrt-, Chip- und optischen Industrie vor Verunreinigungen und Schäden zu schützen, muss spezielle keim- und partikelarme Reinraumkleidung getragen werden.
Die Aufbereitung dieser hochsensiblen Reinraumkleidung ist die Königsdisziplin der Textilpflege. Mit speziellen Wasch- und Dekontaminationsprozessen bei der Textilpflege und einer hygienisch lückenlosen Logistik stellt bardusch sicher, dass die Kleidung wieder hygienisch und rein bei Ihnen angeliefert wird.
Dafür sorgen wir mit unserem lückenlosen Voll-Mietservice. Wir erstellen für jeden Kunden ein individuelles Bekleidungskonzept, kümmern uns um die Beschaffung und Lagerhaltung der Reinraumkleidung sowie um die fachgerechte Pflege, Abholung und Anlieferung der Textilien.
Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie Ihnen bardusch in 9 Schritten höchste Sauberkeit nach den Normen ISO 14644-1, EN 17665-1 und EN 285 anbieten kann.
Oder erfahren Sie welche Anforderungen es an Reinraumkleidungen gibt oder wie Sie Reinraumkleidung richtig anziehen in unserem Blogbeitrag zur Reinraumkleidung!
Ihre Vorteile mit dem bardusch-Reinraum-Service
-
Entwicklung von normgerechten Textilkonzepten
-
Kleidung für Reinräume der Klasse 5–8 nach ISO 14644-1
-
Anlieferung sterilisierter Reinraumtextilien nach EN 17665-1 und EN 285
-
Validiertes Dekontaminationsverfahren inklusive eines vollhygienischen, desinfizierenden Waschverfahrens
-
Prüfung der Kleidung auf Beschädigung; Reparatur und Austausch nach vereinbarten Zyklen oder bei Bedarf
-
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Reinraum-Service
vom Experten
Die Herstellungsprozesse moderner Produkte werden heute immer aufwendiger und sensibler beispielsweise bei der Produktion von optischen Geräten, in der Raumfahrt, in der Pharma- und der Chip-Industrie. Um den empfindlichen Produktionsprozess vor Verunreinigung oder Schäden zu schützen, muss eine spezielle partikel- und keimarme Reinraumkleidung getragen werden. Die Reinigung dieser hochsensiblen Kleidung ist die Königsdisziplin der Textilpflege, die nur wenige Spezialisten beherrschen.
Wir von bardusch wissen, worauf es bei der Behandlung von Reinraum-Textilien ankommt: auf absolute Sicherheit ohne Wenn und Aber. Das Qualitätssicherungssystem von bardusch bietet eine zertifizierte und qualitätsgeprüfte Reinigung und Dekontamination nach den ISO-Klassifizierungen DIN EN 9001 und 14001.
Ihre Sicherheit ist unser oberstes Gebot. Unsere durchgehende Prüfung der Kleidung auf Beschädigung garantiert Ihnen, dass nach vereinbarten Zyklen oder bei Notwendigkeit einzelne Kleidungsstücke ausgetauscht oder repariert werden, sodass Ihre Mitarbeiter immer vollfunktionsfähige Reinraumkleidung zur Verfügung haben.
Unser Sortiment
für Ihren Reinraum
Für die Produktion unter Reinraumbedingungen stellt bardusch Ihnen ein spezielles Sortiment aus reinraumgeeigneten Textilien zur Verfügung, die von Overalls mit und ohne Haube, über Vollschutzhauben, Überziehstiefel und –schuhe bis zu Zwischenbekleidung und Mäntel reicht.
Unsere Mehrwegkleidung aus einer Polyester- / Karbonmischung überzeugt durch Atmungsaktivität und einen hohen Tragekomfort. Die extreme Feinheit der Polyesterfilamente ermöglicht die Herstellung von Mikrofasergeweben, die so dicht sind, dass zwar Wasserdampf vom Körper nach außen diffundieren kann, Partikel aber sicher zurückgehalten werden (Filterwirkung).
Polyesterfilamente geben im Gegensatz zu Stapelfasergarnen keine Faserbruchstücke ab. Spezielle Verarbeitungstechniken, wie die Schnittkantenversäuberung mit Einfass- oder Kappnähten, gewährleisten, dass die Kleidung selbst auch keine Partikel an die Umgebung abgibt. Der eingebundene Karbonfaden verhindert eine elektrostatische Aufladung.
Alle Modelle können selbstverständlich wiederaufbereitet und sterilisiert werden.
Professionelle Aufbereitung Ihrer Reinraumbrillen
Ergänzt wird das Angebot durch weitere Artikel wie Reinraumbrillen, Mundschutz, Armstulpen und Socken. Je nach Bedarf steril oder unsteril.
Über bardusch können Sie auch Wischmopps und Reinraumtücher im nachhaltigen Mietservice beziehen.
Mehrere Standorte garantieren die Lieferung.
Komme was wolle.
Sperrung der Autobahn, Cyberattacken, Elektrizitätsausfall, Unfälle,Ausfälle: Die Welt, in der wir leben, ist so komplex und vernetzt geworden,dass täglich tausende Ereignisse jeden Betrieb lahmlegen könnten. Genau dafür haben wir ein erfolgreiches Notfallkonzept etabliert, welches es uns ermöglicht, sofort die Wäsche im Ereignisfall an einem anderen Standort zu bearbeiten. Dafür haben wir einen ausführlichen Maßnahmenplan erarbeitet, einen internen Krisenstabinstalliert, redundante Zusatz- und Ersatzkapazitäten festgelegt und eine solide IT-Infrastruktur aufgebaut.
Alles, weil es uns wichtig ist, dass sich unsere Kunden auf uns verlassen können. Immer und jederzeit.
FAQs – Die meistgestellten Fragen über Reinraumkleidung
-
Unterschiedliche Anforderungen erfordern unterschiedlich Lösungen. Damit Sie die passende Reinraumkleidung für Ihre Mitarbeiter finden, bietet unsere Kollektion eine große Auswahl an speziell ausgesuchten Modellen von Dastex und Alsico.
-
Die richtige Ankleidungsabfolge hängt von Ihrer erforderlichen Reinraumklasse ab. Je höher das Schutzniveau desto mehr Schutzkleidung ist erforderlich und desto mehr Reinraumschleusen muss man durchlaufen. Die Klassen D und C erfordern weniger Sicherheitsvorkehrungen, die Klassen A und B mit dem höchste Schutzniveau mehr. Möchte man beispielsweise Reinraumkleidung für die höchste Sicherheitsstufe (Klasse A) anlegen, müssen drei Reinraumzonen durchlaufen werden. Man beginnt zunächst mit den Sicherheitsvorkehrungen für die unteren Klassen: Als erstes durchläuft man die Schritte für Klasse D, danach die Schritte für Klasse C.
-
Die Wahl der richtigen Reinraumkleidung hängt davon ab, zu welchem Zweck Sie Ihren Reinraum benutzen. Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer Anforderungen und erstellen Ihr individuelles Bekleidungskonzept. Auf Wunsch analysieren unsere Fachexperten Ihren Reinraum, um sicherzustellen, dass alle Reinraumbedingungen erfüllt werden.
-
Damit Ihre Reinraumkleidung hygienisch sauber sowie einsatzbereit ist, besteht der Reinheitszyklus bei bardusch aus 9 essenziellen Schritten: Zunächst die erfolgt das Abholen Ihrer Reinraumkleidung, gefolgt von dem Einschleusen, Prüfen, Waschen sowie dem Gang durch die Reinraumschleuse. Danach erfolgt die Parameter Prüfung des Reinraums für eine lückenlose Dokumentation und Rückverfolgung. Am Ende steht das Verpacken, die Sterilisation und letztendlich die Auslieferung Ihrer hygienisch sauberen Kleidung. Für detaillierte Fragen stehen Ihnen unsere Textilexperten zur Verfügung, alternativ können Sie hier mehr zu den einzelnen Schritten erfahren.
-
Für die Reinigung der Reinraumkleidung sind spezielle Maßnahmen entscheidend. Das Hygienekonzept bei bardusch erfolgt nach DIN EN 14065:2016 und die Aufbereitung nach Reinraum-Bedingungen ist nach EN ISO 14644-1 zertifiziert. Beim Waschen Ihrer Reinraumkleidung werden Osmosewasser als auch spezielle Waschchemikalien verwendet. Damit wir Ihnen Sicherheit und gleichbleibende Qualität garantieren können, werden unsere Mitarbeiter nach RAL- Gütezeichen RAL-GZ 992/1-4 geschult.
Außerdem setzen wir bei bardusch auf kontaminationsgeschützte Einzelverpackungen und senden ein Chargenprotokoll pro Lieferung. Auf Wunsch kann eine Dampfsterilisation gemäß DIN EN ISO 17665 und EN 285 erfolgen.
-
Unfälle, Umleitungen, Elektrizitätsausfälle oder andere unerwartete Ereignisse passieren. Wir bei bardusch sind für diese Notfälle vorsorglich vorbereitet! In einem dieser Ereignisfälle tritt unser ausführlicher Maßnahmenplan in Kraft. Dieser ermöglicht, dank Ersatz- und Zusatzkapazitäten, Ihre Wäsche an einem unserer anderen Standorte zu bearbeiten. Ihre Textilien erreichen Sie auch in einem Notfall wie gewohnt zur richtigen Zeit. Unser Rundum-Service garantiert Sicherheit und gleichbleibende Qualität.
-
Als Textildienstleister sind wir uns der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst - Nachhaltigkeit ist somit ein wichtiger Bestandteil unseres tagtäglichen Handelns. Wir nutzen eine systematische Kreislaufwirtschaft, die unter anderem die Reinraumkleidung wiederaufbereitet und setzen Rohstoffe dabei sparsam ein. So sparen wir etwa Wasser, Waschmittel und Energie durch computergesteuerte Dosier- und Steuerungssysteme. Unsere Partner-Lieferanten sind mit dem OEKO-Tex-Standard-100 zertifiziert und verwenden nur schadstoffgeprüfte Materialien. Für mehr Informationen zu unserem Beitrag zur Nachhaltigkeit kontaktieren Sie gerne unsere Textilexperten oder schauen hier vorbei.
Alle Broschüren zum Download
Hier finden Sie eine Liste aller Broschüren von bardusch. Klicken Sie sich durch und entdecken Sie alle Kollektionen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen!
Über die Filterfunktion können Sie Ihre Suche jederzeit einschränken und über den Download-Knopf können Sie die Broschüren öffnen und bei Bedarf abzuspeichern.
Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
Schmutzfangmatten
Schmutzfang- und Logomatten: Damit Ihr erster Eindruck überzeugt. Immer. -
Arbeitskleidung für die Metallindustrie
Zu den alltäglichen Arbeiten in der Metallindustrie gehören das Bohren, Drehen, Fräsen, Schrauben, Nieten, Walzen und Schweißen. Bei vielen Arbeitsvorgängen sind Mitarbeiter des Metallbaus Gefahren wie Hitze, Flammen oder Elektrizität ausgesetzt. -
Chemikalienschutzkleidung
Mitarbeitende in chemischen Arbeitsbereichen sind in ihrem Arbeitsalltag einer Gefahr durch den Kontakt mit Chemikalien ausgesetzt. Um sie vor genau diesen Gefahren zu schützen, kommt spezielle Chemikalienschutzkleidung zum Einsatz. -
Qualität von Arbeitskleidung
Die Qualität ist bei Arbeitskleidung ist das „A" und „O". Erfahren Sie wie Sie Qualitätsmerkmale von Berufskleidung sofort erkennen. -
Arbeitskleidung Zuhause waschen
Ratgeber "Nutzung der privaten Waschmaschine": Risiken bei der privaten Reinigung von Arbeitskleidung -
Concept
Farbexplosion garantiert - Mit dieser Basic-Kollektion in schlicht, modernen Schnitten, kann ein Outfit mit jeder Kollektion kombiniert werden. Ob dezent oder knallig, die perfekte Verarbeitung und Qualität überzeugt immer.