Wir freuen uns sehr, auch Sie mit unserer Arbeitskleidung auszustatten und Sie durch unseren Service zu unterstützen!
Europaweit tragen mittlerweile mehr als 1 Million zufriedener Arbeitnehmer täglich die von uns gewaschene und aufbereitete Arbeitskleidung am eigenen Leib. Um diesem Vertrauen würdig zu sein, achten wir sehr stark auf Hygiene, Qualität und Tragekomfort.
Damit auch Sie unsere Dienstleistung zur Ihrer vollsten Zufriedenheit genießen können, ist es jedoch wichtig, dass Sie folgende 5 organisatorische Dinge beachten, denn nur so können wir gewährleisten, dass wir Ihnen immer saubere Berufsbekleidung zur Verfügung stellen können.
1. Anlieferung und Abholtag
Geben Sie Ihre getragene Arbeitskleidung immer rechtzeitig zum Waschen und Aufbereiten zurück! Nur dann können wir diese für die darauffolgende Woche waschen.
Unser Service basiert darauf, dass Sie im vereinbarten Turnus (in der Regel wöchentlich) stets frisch gewaschene und hygienisch saubere Arbeitskleidung in Ihrem persönlichen Schrankfach vorfinden. Je nach Unternehmen und Branche kann dieser Turnus variieren. Ebenso könnte die Arbeitskleidungsausgabe über ein automatisches System oder anderweitig geregelt sein.
Damit es uns überhaupt erst möglich ist, Ihnen Ihre saubere Arbeitskleidung zu liefern, ist es wichtig, dass Sie uns rechtzeitig Ihre getragene Arbeitskleidung zum Waschen und Aufbereiten zurückgeben.
Für diesen Zweck finden Sie neben Ihrem Fächerschrank einen speziellen Abwurfschrank oder Abwurfcontainer von bardusch. Diesen erkennen Sie daran, dass er im oberen Bereich eine größere Luke für das Abwerfen der Arbeitskleidung hat. Bitte deponieren Sie Ihre getragene Arbeitskleidung in den Abwurfschrank/Abwurfcontainer, bevor unser Fahrer zur Abholung der Schmutzwäsche Ihr Unternehmen besucht. Würden Sie Ihre Arbeitskleidung einen Tag zu spät abgeben, würde diese eine ganze Woche im Abwurfschrank/Abwurfcontainer liegen bleiben, ohne dass wir die Möglichkeit hätten, diese zu waschen. Demnach würden Sie Ihre Arbeitskleidung erst 2 Wochen später gewaschen zurück bekommen.
Die Abholung geschieht ebenfalls im vereinbarten Turnus. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Vorgesetzten oder Ihrem Wäschebeauftragten, auf wann der Abholtag Ihrer Schmutzwäsche gelegt wurde (Tag und Uhrzeit).
2. Ausstattungs- und Abgabemenge
Jedes Unternehmen vereinbart mit uns individuell die Ausstattungsmenge jedes Kleidungsstücks für seine Mitarbeiter. Fragen Sie bei Ihrem Vorgesetzten nach, welche Ausstattungsmenge Sie haben.
Jedes Unternehmen vereinbart mit uns individuell die Ausstattungsmenge jedes Kleidungsstücks für seine Mitarbeiter. Wenn Sie zum Beispiel Hosen, Shirt und Jacke während Ihrer Arbeit tragen, muss Ihnen Ihr Unternehmen mehrere Hosen, mehrere Shirts und mehrere Jacken zur Verfügung stellen, damit wir diese im Textilservice für Sie waschen und aufbereiten können.
Wenn beispielsweise die Vorgabe in Ihrem Unternehmen vorsieht, dass Sie täglich (von Montag bis Freitag) ein neues Shirt tragen sollen, würden Sie von Ihrem Arbeitgeber 11 Shirts gestellt bekommen: 1 Shirt tragen Sie (und deponieren es am Ende des Tages in den Abwurfschrank), 5 Shirts liegen frisch aufbereitet in Ihrem Schrankfach und weitere 5 Shirts befinden sich bei bardusch in der Aufbereitung für die nächste Lieferung.
Analog zum oberen Beispiel ergeben sich folgende Ausstattungen sowie maximale Abgabemengen:
-
Wenn Sie mit 3 Teilen ausgestattet sind, dürfen Sie maximal 1 Teil pro Turnus abgeben.
-
Wenn Sie mit 5 Teilen ausgestattet sind, dürfen Sie maximal 2 Teile pro Turnus abgeben.
-
Wenn Sie mit 7 Teilen ausgestattet sind, dürfen Sie maximal 3 Teile pro Turnus abgeben.
-
Wenn Sie mit 9 Teilen ausgestattet sind, dürfen Sie maximal 4 Teile pro Turnus abgeben.
-
Wenn Sie mit 11 Teilen ausgestattet sind, dürfen Sie maximal 5 Teile pro Turnus abgeben.
Bei Fragen hierzu, können Sie sich jederzeit an Ihren Vorgesetzen oder Ihren Wäschebeauftragten wenden.
3. Reparaturen
Im bardusch-Service ist eine normgerechte Reparatur Ihrer Berufskleidung enthalten, damit die Schutzfunktion Ihrer Kleidung nie verloren geht! Schutz, Sicherheit und Hygiene stehen bei uns an erster Stelle.
Ein Riss in der Hose oder ein Loch in der Jacke sind beim Arbeiten schnell passiert. Dafür ist im bardusch-Service eine normgerechte Reparatur der Berufskleidung enthalten, sodass die Schutzfunktion Ihrer Kleidung nicht verloren geht.
Für die ordnungsgemäße Rückgabe von Reparaturteilen haben wir verschiedene Verfahren, je nach Unternehmen und Branche. Egal ob Reparaturfähnchen, spezielle Tüten oder Karten-System: Sie bekommen Ihr Kleidungsstück schnellstmöglich von uns repariert zurück. Wenden Sie sich an Ihren Wäschebeauftragten oder Vorgesetzten und informieren Sie sich über das in Ihrem Unternehmen geltende Verfahren.
Sollte ein Kleidungsstück hingegen irreparabel beschädigt sein, werden wir schnellstmöglich dafür sorgen, es schnellstmöglich umzutauschen. Je nach Vereinbarungen mit Ihrem Unternehmen erfolgt dies nach Rücksprache.
4. Größentausch
Damit Ihre Arbeitskleidung immer bestens sitzt und Sie sich wohl fühlen, sieht unser Service einen Größentausch vor - wann immer dies nötig ist.
Besonders bei Arbeiten sollte man sich in seiner Kleidung wohl führen. Deswegen ermitteln wir vor der Erstausstattung Ihre Kleidergröße, um Ihnen ein Höchstmaß an Tragekomfort garantieren zu können. Falls notwendig und vereinbart, werden wir Sondermaße für Sie erstellen.
Dennoch ist es möglich, dass Ihnen Ihre Arbeitskleidung mit der Zeit nicht mehr optimal passen wird. Unter anderen liegt es daran, dass sich jeder menschliche Körper mit der Zeit verändert. Doch auch hierfür hat bardusch eine Lösung. Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzen oder Wäschebeauftragten und fragen Sie nach einem Größentausch.
Ein Größentausch erfolgt meist sehr schnell. Faktoren wie Veredelung mit Personalisierung oder Sondergrößen könnten die Lieferung um einige Werktage verzögern.
5. Fehlteil
Das müssen Sie tun, wenn Ihnen aus irgend einem Grund Bekleidungsteile fehlen!
Sie sind sich sicher, dass Sie Ihr Kleidungsstück zum richtigen Zeitpunkt in den Abwurfschrank/Abwurfcontainer deponiert haben und haben dennoch am vereinbarten Anliefertag keine saubere Arbeitskleidung erhalten. Melden Sie dies bitte umgehend Ihrem Vorgesetzten bzw. Ihrem Ansprechpartner für Berufskleidung. Er hat die richtigen Kontakte zu Ihrem bardusch-Kundendienstmitarbeiter. Durch unser Barcodesystem kann schnell nachvollzogen werden, wo sich Ihr Teil befindet.
Bitte rufen Sie nicht die allgemeine Telefonnummer an, da nur bestimmte Mitarbeiter im Kundendienst aus datenschutzrechtlichen Gründen die Möglichkeit haben, nach Ihrem Kleidungsstück zu suchen. Unter der allgemeinen Telefonnummer können wir Ihnen bei solchen Anfragen nicht helfen.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
Textilservice HACCP
Von der Fleischverarbeitung bis hin zum Restaurant, mit unserer HACCP-Kollektion der Risikoklasse 3 sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Ihre Mitarbeiter in Berührung mit Lebensmitteln kommen. -
Everwash
Robuste Stoffe sorgen in Gefahrenzonen für zuverlässigen Schutz. Reflexelemente sehen dynamisch aus und sorgen für die notwendige Sichtbarkeit. Ergonomische Schnitte unterstützen zudem jede Bewegung optimal. -
Berufsbekleidung steuerrechtlich
Setzen Sie Arbeitskleidung richtig ab und sparen Sie bei den Kosten! -
Arbeitsoveralls
Arbeitsoveralls sind die Alleskönner unter der Arbeitskleidung und bieten im Handwerk, Bau, der Industrie und anderen Bereichen viele Vorteile. -
Arbeitskleidung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages im Freien. Deshalb muss Arbeitskleidung für Arbeiten im Garten und Landschaftsbau wetterfest, praktisch und bequem sein. -
Core L1 / Core L1 CR
Upcycling Arbeitskleidung. Die maximal nachhaltige Workwear für Ihr Team im Mietservice -
Focus
Skandinavische Zurückhaltung und schlichte Natürlichkeit stehen im FOCUS. Der skandinavische Stil liegt im Trend. Diese Kollektion greift die frischen Farben des Nordens auf und kombiniert diese mit visonärer, futuristischer Linienführung. -
Success Stories Übersicht
bardusch ermöglicht es seinen Kunden, produktiver und effizienter zu arbeiten, indem es ihre Bedürfnisse rund um Finanzierung, Management und Hygiene der Arbeitskleidung befriedigt. -
Unternehmen
Familienunternehmen bardusch: Europaweiter Partner, der über 1 Millionen Arbeitnehmern täglich mit Berufskleidung und Textilien im nachhaltigen Mietservice versorgt.