Zum Inhalt springen

ISO 45001

ISO 45001: die Norm für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutzmanagement

Eine gesunde, motivierte Belegschaft ist das Herz eines jeden Unternehmens. Um die Gesundheit der Mitarbeiter während der Arbeitszeit zu gewährleisten, nehmen Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitssicherheit sowie des Arbeitsschutzes in Betrieben einen wichtigen Stellenwert ein. Hierzu gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften, zu denen auch die neue Norm ISO 45001 für Managementsysteme der Arbeitssicherheit gehört. Lesen Sie hier, was die Norm ISO 45001 ist und welche Vorteile sie für ein Arbeitsschutzmanagement bietet.

Was ist ISO 45001?

Bei ISO 45001 handelt es sich um eine Norm des Arbeitsschutzmanagements, genauer gesagt des Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, kurz SGA Managementsystem. Sie wurde im März 2018 vorgestellt und löst seitdem die inzwischen veraltete Occupational Health and Safety Assessment Series, kurz OHSAS, 18001 ab. In der Norm ISO 45001 werden Anforderungen beschrieben, welche für Arbeitsschutzmanagementsysteme und Gesundheitsschutzmanagementsysteme gelten. Da der betriebliche Arbeitsschutz nicht über ISO 45001 geregelt wird, ist die Norm als Ergänzung hierzu zu verstehen. Ziel der neuen Managementnorm ISO 45001 ist es, mögliche Risiken für die Gesundheit der Mitarbeiter sowie externer Personen im Unternehmen so weit wie möglich zu reduzieren und das Unfallrisiko so klein wie möglich zu halten.

Wichtige Unterschiede zwischen ISO 45001 und OHSAS 18001

Um die seit 2018 geltende Managementnorm besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Unterschiede zur früher geltenden OHSAS 18001. Die neue Norm ISO 45001 ist prozessbasiert, wohingegen die frühere prozedurbasiert war. Ein weiterer Unterschied ist, dass ISO 45001 in allen Bestimmungen dynamisch ist, was ebenfalls eine Neuerung darstellt. Zudem werden darin neben den Risiken auch Chancen thematisiert, was früher nicht der Fall war. Dank der High Level Structure ist ISO 45001 außerdem kompatibel mit anderen gültigen Normen, wie beispielsweise der Umweltmanagementnorm 14001 und der Qualitätsmanagementnorm 9001. Das ist ein wichtiger Vorteil gegenüber OHSAS 18001.

Vorteile der ISO Norm 45001 für Arbeitssicherheit

Unternehmen haben die Möglichkeit, eine ISO 45001 Zertifizierung zu erhalten. Damit sind verschiedene Vorteile für den Betrieb verbunden. Über ein System für Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001 ist eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes möglich. Ebenso wird die Identifizierung möglicher Gefährdungen beispielsweise über eine Gefährdungsbeurteilung erleichtert. Aus den geringeren Risiken für Unfälle und Berufskrankheiten ergibt sich für Unternehmen eine Kostenersparnis, schließlich verursachen Arbeitsausfälle beim Personal Mehrkosten und können schlimmstenfalls Betriebsabläufe nachteilig beeinflussen. Zudem steigt das Vertrauen der Mitarbeiter in ihren Arbeitgeber, was wiederum zu mehr Motivation und Engagement am Arbeitsplatz führt und die Suche nach Fachkräften erleichtert. Hohe Standards für die Arbeitssicherheit sind dementsprechend ein Wettbewerbsvorteil.

Bedeutung der Arbeitskleidung
beim Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001

Für die Arbeitssicherheit ist geeignete Arbeitskleidung von großer Bedeutung und sollte daher in einem System für Arbeitsschutzmanagement nach der Norm ISO 45001 ebenfalls Berücksichtigung finden. Die in einigen Berufen vorgeschriebene Schutzkleidung nach DIN Normen reduziert das Unfall- und Verletzungsrisiko, weshalb sie unverzichtbar ist. Über unseren bardusch Mietservice können Sie Schutzkleidung mieten. Das spart Ressourcen, welche für den Kauf geeigneter Schutzkleidung beansprucht werden müssten. Unser Textilservice für die Wäsche von Schutzkleidung zur Steigerung der Arbeitssicherheit entlastet zudem die Textillogistik innerhalb Ihres Unternehmens.

Service-Kreislauf Arbeitskleidung mieten von der Wäscherei zum Wäscheschrank

Der bardusch-Service-Kreislauf

Der bardusch-Service-Kreislauf bietet Ihnen ein All Inclusive Paket, bei dem Sie sich um nichts kümmern müssen. Von der Anlieferung bis hin zur Abholung und Pflege übernimmt bardusch sämtliche Vorgänge. Erfahren Sie hier, was der Service-Kreislauf genau bedeutet

bardusch Standorte angezeigt auf einer Deutschlandkarte

Service in Ihrer Nähe

Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.

Das könnte Sie auch
interessieren