Studien aus Großbritannien haben gezeigt, dass das Coronavirus auf Textilien bis zu 72 Stunden lang infektiös bleiben kann. Das gilt vor allem für Textilien aus Kunstfasern.
Doch auch auf Baumwollstoffen überleben die Viren mindestens 24 Stunden lang. Diese Erkenntnisse haben auch Auswirkungen auf das Waschen von Kleidung, Nutzwäsche und anderen Textilien, die möglicherweise kontaminiert wurden. Als erfahrene Wäscherei und Krankenhauswäscherei sind wir bestens vertraut mit den hohen Ansprüchen an die Desinfektion von Wäsche und setzten bereits seit vielen Jahren hohe Hygieneansprüche in unserer täglichen Arbeit um. Das gilt sowohl für die Textilreinigung als auch für den Schutz unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Wichtige Informationen rund um das Coronavirus und unsere Arbeit als Wäscherei erhalten Sie in unseren Corona-News.
Bekannt ist, dass die fettlösenden Bestandteile in Waschmitteln die Schutzschicht der Coronaviren angreifen und sie dadurch zerstören. Deshalb sollte beim Waschen von Kleidung und Nutzwäsche immer ein Vollwaschmittel verwendet werden. Sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig, ist der Einsatz so genannter Hygienespüler beim Waschvorgang. Außerdem ist es ratsam, die Wäsche bei mindestens 60 Grad Wassertemperatur zu waschen und nach dem Waschvorgang gründlich zu trocknen. Regelmäßig sollte die Waschmaschine bei 90 Grad ohne Beladung laufen, um die Bildung eines Biofilms im Inneren zu verhindern und auch das Gerät keimfrei zu halten. In unseren deutschlandweit verteilten Großwäscherein setzen wir selbstverständlich professionelle Maschinen für die Textilreinigung ein und bieten unseren Kunden eine desinfizierende Wäsche sensibler Textilien an. Damit stellen wir sicher, dass die Wäsche einwandfrei gereinigt und vollständig von Keimen, Viren und anderen Krankheitserregern befreit wird.
Maßnahmen zum Schutz
unserer eigenen Mitarbeiter
Zum Schutz unserer Mitarbeiter nutzen wir seit vielen Jahren das so genannte Doppelsackverfahren. Das bedeutet, dass die kontaminierte Schmutzwäsche bei unseren Kunden in einem separaten Wäschesack gesammelt wird. Bei der Abholung durch unsere Mitarbeiter wird dieser Sack nach dem gründlichen Verschließen in einen weiteren, gelben Wäschesack gegeben. Dadurch ist eine sichere Handhabung von Wäsche, die mit dem Coronavirus oder anderen Erregern in Kontakt gekommen ist, möglich. In unserer Wäscherei angekommen, wird diese spezielle Wäsche unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen professionell gereinigt und anschließend an unsere Kunden ausgeliefert.
Textilservice unserer Wäscherei
schafft Sicherheit in Coronazeiten
Mit dem Coronavirus in Kontakt gekommene Nutzwäsche aus Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen können Sie über unseren barduschTextilservice professionell waschen lassen. Unter Berücksichtigung aller Standards in Sachen Hygiene und Desinfektion werden die Textilien in unseren Großwäschereien innerhalb kurzer Zeit gereinigt und wieder ausgeliefert. Sie können sich dadurch auf einen reibungslosen Wäscheprozess verlassen und Ihre eigene Wäschelogistik entlasten. Für die flächendeckende Versorgung von Unternehmen betreiben wir unsere Wäscherei an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland.
Wäscheservice auch für Arbeitskleidung
Auch die Arbeitskleidung Ihrer Angestellten ist bei uns in erfahrenen Händen und wird in den bardusch Wäschereien nach geltenden Standards gereinigt. Dabei legen wir großen Wert auf die Hygiene und materialschonende Verfahren zum Erhalt der Textilien. Durch unseren Textilservice für Arbeitskleidung entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und stellen den hygienisch einwandfreien Zustand der Arbeitskleidung sicher. In klassischen Waschmaschinen für den Privatgebrauch ist eine Desinfektionswäsche nicht möglich, so dass eine vollständige Reinigung der Kleidung beim Waschen nicht gewährleistet werden kann. Außerdem würden Mitarbeiter den Krankheitserreger von ihrem Arbeitsplatz mit nach Hause nehmen, wo es schlimmstenfalls zu einer Kreuzkontamination kommen kann. Setzen Sie als Unternehmen und für sich und Ihre Angestellten auf mehr Sicherheit hinsichtlich der Wäschehygiene und eine Entlastung der eigenen Verantwortung indem Sie unseren professionellen Textilservice für Corona-Wäsche nutzen!

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
ESD-Schutzkleidung
Besonders für die Bauteilfertigung in der Industrie muss ESD-Schutzkleidung sehr hohen Anforderungen entsprechen, um die sensiblen Komponenten in der Chip-Industrie vor elektrostatischer Entladung (Electrostatic Discharge) zu schützen. -
Top Runner
Für alle, die eine durgängige Kollektion, höchsten Kontrast und ausdrucksstarke Farben lieben. -
Runner
Farbe pur! Für alle, die eine durchgängige Kollektion und pure Farben lieben, bieten wir die Runner mit oder ohne Reflexstreifen sowie mit oder ohne Knietaschen. -
Protectiq
Für alle, die geschützt werden wollen. Die neue PSA-Kollektion Protectiq sorgt in Gefahrenzonen für extrem zuverlässigen Schutz. Praxisnah entwickelt, erfüllt die umfangreiche Kollektion die aktuellsten Normen. -
Reflectiq
Für alle, die Auffallen müssen. Die innovative Kombination aus segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen ermöglicht höchste Sichtbarkeit. Die große Auswahl an leuchtenden Farbkombinationen sorgt zudem für einen individuellen Look. -
Activiq
Für alle, die unermüdlich ihre Ziele verfolgen. Hochwertige Materialien, raffinierte Details, große Farbvielfalt und sportliche Passformen sorgen für einen besonders hohen Tragekomfort und eine betont athletische Figur. -
Gesundheitskleidung mieten
Getragen wird Gesundheitskleidung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens und der Pharmazie. -
Arbeitskleidung für Abfallentsorgung
Mitarbeiter der Entsorgung benötigen Arbeitskleidung, die sie optimal vor jeder Wetterlage schützt und gleichzeitig durch eine exzellente Sichtbarkeit die Sicherheit während der Arbeitszeit gewährleistet. -
Arbeitskleidung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages im Freien. Deshalb muss Arbeitskleidung für Arbeiten im Garten und Landschaftsbau wetterfest, praktisch und bequem sein. -
Arbeitskleidung Straßenbau
Arbeitskleidung im Straßenbau und Landschaftsbau muss die Träger vor der Witterung schützen und ihre Sicherheit auf der Baustelle erhöhen. -
Hotelwäsche & Arbeitskleidung
Hotelwäsche und Arbeitskleidung für Hotelpersonal bietet unsere bardusch Wäscherei deutschlandweit zu attraktiven Mietkonditionen an. -