In ESD-Schutzzonen gehört ESD-Kleidung zum Standard. Sie schützt sowohl Menschen als auch hochsensible Bauteile vor der elektrostatischen Ladung und Entladung.
Was es beim Umgang mit ESD-Arbeitskleidung zu beachten gibt und wie diese fachgerecht gereinigt wird, das erklärt unser Ratgeber.
Was ist ESD-Kleidung?
Bei ESD-Arbeitskleidung handelt es sich um eine spezielle Berufsbekleidung mit einem Schutz vor elektrostatischer Ladung. Hierzu sind in die Textilien leitfähige Fasern eingearbeitet. Sie leiten elektrostatische Ladung ab und schützen dadurch den Träger. Zur klassischen Arbeitskleidung mit dieser Schutzfunktion gehören ESD-Shirts, ESD-Jacken und ESD-Hosen. Sie kommen zum Beispiel in der Industrie und in einigen handwerklichen Unternehmen zum Einsatz. In ESD-Schutzzonen ist ESD-Kleidung als Arbeitskleidung unverzichtbar, um Mitarbeiter und sensible Bauteile zu schützen.
Wer muss ESD Arbeitskleidung waschen?
Handelt es sich bei der ESD-Arbeitskleidung um eine im Rahmen des Unfallverhütungsschutzes vorgeschriebene Arbeitskleidung, muss diese vom Arbeitgeber kostenlos bereitgestellt werden. Dieser hat auch die Textilreinigung sicherzustellen. Anders verhält es sich, wenn ESD-Kleidung am Arbeitsplatz nicht vorgeschrieben ist. In solchen Fällen muss ein Arbeitgeber die Reinigung nicht übernehmen. Allerdings hat das Unternehmen in der Regel ein hohes Eigeninteresse an der Sicherheit seiner Mitarbeiter und oft kostspieligen Technik. Da nur eine professionelle Textilreinigung die Schutzwirkung dauerhaft sicherstellt, lohnt sich auch für Unternehmen in jedem Fall die Zusammenarbeit mit einer Großwäscherei.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Reinigung von ESD Arbeitskleidung?
Bei der Reinigung dieser besonderen Berufsbekleidung ist es überaus wichtig, sich an die Angaben auf dem Etikett in den jeweiligen Textilien zu halten, damit die Schutzwirkung auch nach der Wäsche erhalten bleibt. Schutzkleidung mit leitfähigen Fasern darf in der Regel bis maximal 60 Grad gewaschen werden, damit Träger auch nach der Wäsche vor elektrostatischen Ladungen und Entladungen geschützt sind. Auf den Einsatz von Weichspüler und Bleichmittel ist unbedingt zu verzichten. Außerdem eignet sich diese Schutzkleidung nicht für das Trocknen in einem Wäschetrockner. Stattdessen müssen die Textilien an der Luft getrocknet werden. Diese Voraussetzungen erfüllen wir selbstverständlich bei der Textilreinigung in unseren Wäschereien in ganz Deutschland.
ESD Arbeitskleidung bei bardusch mieten
Für Unternehmen bietet der Bezug von ESD-Arbeitskleidung als Mietwäsche den Vorteil, dass die hohen Anschaffungskosten für einen Kauf entfallen und der tatsächliche Textilbedarf flexibel gedeckt werden kann. Im Mietservice ist auch die professionelle Reinigung in unseren Wäschereien enthalten, bei der die volle Schutzwirkung der Berufsbekleidung erhalten bleibt. Dadurch sind Ihre Mitarbeiter in ihrem täglichen Arbeitseinsatz optimal vor elektrostatischer Ladung und Entladung geschützt. Wir führen ESD-Kleidung in zahlreichen Ausführungen und allen gängigen Konfektionsgrößen für Damen und Herren. Neben professioneller ESD-Kleidung erhalten Sie bei uns auch für andere Branchen besondere Berufsbekleidung wie beispielsweise Reinraumkleidung zur Miete.
Ihre Vorteile mit bardusch:
-
Entwicklung individueller Berufsbekleidung
-
Bedarfsgerechte Bekleidungskonzepte mit kostenlosen Anproben
-
Normgerechter Produktschutz
-
Dauerhafter Erhalt der Schutzfunktion über den gesamten Lebenszyklus
-
Keine Eigenkapitalbindung, 100-prozentige Kostentransparenz
-
Keine Lagerhaltung; Just-in-time-Anlieferung der Kleidung
-
Rundum-sorglos-Service: Reparatur, Ersatz oder Größentausch

bardusch ist in der Coronakrise ein systemrelevanter Betrieb
Das könnte Sie auch
interessieren
-
ESD-Schutzkleidung
Besonders für die Bauteilfertigung in der Industrie muss ESD-Schutzkleidung sehr hohen Anforderungen entsprechen, um die sensiblen Komponenten in der Chip-Industrie vor elektrostatischer Entladung (Electrostatic Discharge) zu schützen. -
Top Runner
Für alle, die eine durgängige Kollektion, höchsten Kontrast und ausdrucksstarke Farben lieben. -
Runner
Farbe pur! Für alle, die eine durchgängige Kollektion und pure Farben lieben, bieten wir die Runner mit oder ohne Reflexstreifen sowie mit oder ohne Knietaschen. -
Protectiq
Für alle, die geschützt werden wollen. Die neue PSA-Kollektion Protectiq sorgt in Gefahrenzonen für extrem zuverlässigen Schutz. Praxisnah entwickelt, erfüllt die umfangreiche Kollektion die aktuellsten Normen. -
Reflectiq
Für alle, die Auffallen müssen. Die innovative Kombination aus segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen ermöglicht höchste Sichtbarkeit. Die große Auswahl an leuchtenden Farbkombinationen sorgt zudem für einen individuellen Look. -
Activiq
Für alle, die unermüdlich ihre Ziele verfolgen. Hochwertige Materialien, raffinierte Details, große Farbvielfalt und sportliche Passformen sorgen für einen besonders hohen Tragekomfort und eine betont athletische Figur. -
Gesundheitskleidung mieten
Getragen wird Gesundheitskleidung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens und der Pharmazie. -
Arbeitskleidung für Abfallentsorgung
Mitarbeiter der Entsorgung benötigen Arbeitskleidung, die sie optimal vor jeder Wetterlage schützt und gleichzeitig durch eine exzellente Sichtbarkeit die Sicherheit während der Arbeitszeit gewährleistet. -
Arbeitskleidung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages im Freien. Deshalb muss Arbeitskleidung für Arbeiten im Garten und Landschaftsbau wetterfest, praktisch und bequem sein. -
Arbeitskleidung Straßenbau
Arbeitskleidung im Straßenbau und Landschaftsbau muss die Träger vor der Witterung schützen und ihre Sicherheit auf der Baustelle erhöhen. -
Hotelwäsche & Arbeitskleidung
Hotelwäsche und Arbeitskleidung für Hotelpersonal bietet unsere bardusch Wäscherei deutschlandweit zu attraktiven Mietkonditionen an. -

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.