Auf der Suche nach nachhaltigen Textilien und Textilprozessen stoßen Unternehmen auf die Möglichkeit des Textilleasings. Wie nachhaltig ist das Mieten von Berufskleidung, Nutzwäsche oder anderen Textilien?
Textilleasing: so nachhaltig ist Mietwäsche
In der Textilindustrie findet seit einigen Jahren ein schrittweises Umdenken statt, welches die Aspekte der Nachhaltigkeit im Textilkreislauf mehr in den Fokus rückt. Damit reagieren Hersteller, Verkäufer, aber auch Dienstleister wie Wäschereien auf die geänderten Anforderungen von Unternehmen und Verbrauchern. Die Bezeichnung Textilleasing beschreibt einen Service, bei welchem Firmen benötigte Textilien wie Berufskleidung für die Mitarbeiter als Mietwäsche von einem Anbieter beziehen und gleichzeitig von einem umfangreichen Service inklusive Textilreinigung, Reparatur und Textilpflege profitieren können. Im Fokus hierbei stehen einerseits ökonomische Aspekte und andererseits ein schonender Umgang mit Ressourcen.
Welche Vorteile hat Mietwäsche aus Sicht der Nachhaltigkeit?
Das Mieten statt Kaufen von Textilien ist nicht nur ökonomisch eine attraktive Lösung für Unternehmen jeder Branche und Größe, es zahlt sich auch aus ökologischer Sicht aus. Durch das Mieten von Berufsbekleidung werden nämlich gleich mehrere Nachhaltigkeitseffekte erzielt. Hierzu gehört, dass im Rahmen des Textilleasings üblicherweise eine professionelle Textilreinigung in Großwäschereien erfolgt. Die dabei genutzten Reinigungsverfahren sind ressourcenschonend und materialschonend, was einerseits die Umwelt entlastet und andererseits zu einer längeren Nutzungsdauer der Mietwäsche führt. Hinzu kommt, dass Unternehmen beim Mieten von Textilien ihren tatsächlichen Bedarf decken, jedoch keine unnötigen Mehranschaffungen tätigen. Diese Form der Kreislaufwirtschaft sorgt für eine optimale Auslastung vorhandener Kapazitäten. Wichtig beim nachhaltigen Textilleasing ist, dass hierbei zu kreislauffähigen Textilien gegriffen wird. Bestenfalls sind diese vollständig recycelbar und können nach ihrer Nutzung erneut zu Textilprodukten verarbeitet werden. Hinzu kommt, dass eine hohe Qualität der Mietwäsche dafür sorgt, dass sich Textilien mit vergleichsweise geringem Aufwand reparieren und auf diese Weise länger nutzen lassen. Slow Fashion ist hier der Trend, welcher ein nachhaltiges Gegengewicht zur verbreiteten Fast Fashion setzt.
Textilservice von bardusch fördert Nachhaltigkeit im Textilkreislauf
Mit unserem Mietservice für Berufsbekleidung und andere Textilien bieten wir Unternehmen eine nachhaltige Lösung für die Textillogistik. Dank professioneller und materialschonender Reinigungsverfahren in unseren Wäschereien sorgen wir für den Qualitätserhalt und reinigen gleichzeitig so umweltfreundlich wie möglich. Schäden an der Wäsche werden von uns sofern möglich behoben. Ist eine solche Reparatur nicht möglich, kümmern wir uns um die fachgerechte Entsorgung der Textilien. Außerdem nehmen wir Ihnen die aufwändige Wäschelogistik ab und bieten erstklassigen Service passend zu Ihren individuellen Anforderungen. Hier erfahren Sie mehr über den bardusch Service-Kreislauf. Sie legen nicht nur Wert auf einen nachhaltigen Wäschekreislauf, sondern möchten Ihre Mitarbeiter auch mit nachhaltiger Arbeitskleidung ausstatten? Dann schauen Sie sich jetzt unser Sortiment der Arbeitskleidung aus recycelten Fasern an!

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
Wissen Arbeitsschutz Übersicht
Wir verraten Ihnen alles was Sie über Arbeitsschutz wissen müssen! -
Code of Teamwork and Leadership
Teamwork: Ohne persönliche Wertschätzung, Vertrauen, Leistungswille und Eigenverantwortung ist kein Unternehmen arbeitsfähig. Wir haben uns diese Faktoren zu unseren Grundsätzen gemacht. -
Textilservice
bardusch ermöglicht es seinen Kunden, produktiver und effizienter zu arbeiten, indem es ihre Bedürfnisse rund um Finanzierung, Management und Hygiene der Arbeitskleidung befriedigt. -
Waschraumhygiene
Sorgen Sie für Sauberkeit und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen. -
Mieten statt kaufen
Im Vergleich zum Kauf, bietet Ihnen das Mieten von Arbeitskleidung im professionellen und nachhaltigen Textilservice sehr viele Vorteile. -
Code of Health and Safety
Safety: Unser Kodex für Gesundheit und Sicherheit. Denn unsere Mitarbeiter sind das höchste gut des Unternehmens. -
Sensorspender
Aktion Sensorspender-Set : Standgerät inkl. Desinfektionsgel für nur 249€. -
Plastikvermeidung Textilien
Die Wissenschaft schätzt, dass sich mehr als 14 Millionen Tonnen Mikroplastik am Boden der Weltmeere angesammelt haben. Wir beugen vor. -
Service-Kreislauf Träger
Diese 5 Dinge sollten Sie als Träger unbedingt beachten!