Reinraumkleidung wird in besonders sensiblen Arbeitsumgebungen getragen. Aufgrund der speziellen Bedingungen muss diese Arbeitskleidung besondere Anforderungen erfüllen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen an Reinraumkleidung, die verschiedenen Reinraumklassen und die Möglichkeiten von Mehrwegbekleidung für Reinräume, die Sie bei bardusch zu attraktiven Preisen über den Service der Mietwäsche beziehen können.
Die verschiedenen
Reinraumklassen
Ein Reinraum ist ein Bereich, in dem sich besonders wenige Partikel in der Luft befinden. Das ist besonders bei der Produktion von Lebensmitteln und medizinischen Produkten, aber auch im Bereich der Laser- und Nanotechnologie erforderlich. Je nach konkretem Nutzungsfall und Anspruch werden folgende Reinraumklassen unterschieden:
-
ISO Klasse 8 (Klasse 100.000)
-
ISO Klasse 7 (Klasse 10.000)
-
ISO Klasse 6 (Klasse 1.000)
-
ISO Klasse 5 (Klasse 100)
-
ISO Klasse 4 (Klasse 10)
In den ISO Klassen 7 und 8 werden als Reinraumbekleidung eine Haarbedeckung, ein Mund- und Bartschutz, Überzieher für die Schuhe und ein Schutzkittel benötigt. In der ISO Klasse 6 müssen eine Haarbedeckung, ein Schutz für Mund und Bart, ein Overall und Reinraumschuhe getragen werden. Für die Klassen 4 und 5 sind eine Haarbedeckung, eine Kopfhaube, ein Mundschutz, ein Bartschutz, ein Schutzoverall, Reinraumschuhe und Schutzhandschuhe vorgeschrieben. Mehr zu den speziellen Kleidungsstücken erfahren Sie in unserem Ratgeber zu Reinraumkleidung.
Welche Anforderungen sollte
Reinraumbekleidung erfüllen?
Anders als bei Schutzkleidung für Branchen wie das Handwerk oder die medizinische Pflege muss Arbeitsbekleidung für Reinräume besondere Anforderungen erfüllen. Dazu gehören:
-
Partikelrückhaltevermögen:
Das Partikelrückhaltevermögen ist bei Reinraumkleidung wichtig, da diese als Filter zwischen dem Träger und dem Raum fungiert. Unbeschichtetes Gewebe sollte eine geringe Porosität ausweisen.
-
Abriebfestigkeit:
Damit möglichst keine gewebeeigenen Partikel in die Raumluft gelangen, sollte die Schutzkleidung eine hohe Abriebfestigkeit haben. Hierzu werden vor allem synthetische Fasern verwendet.
-
Antistatik:
Damit die getragene Arbeitskleidung im Reinraum keine Partikel anzieht, müssen die Kleidungsstücke antistatisch sein.
-
Dekontamination:
Bei Mehrwegbekleidung ist eine Dekontamination nach dem Tragen unverzichtbar. Die verwendeten Fasern müssen hierzu geeignet sein und die Dekontamination muss fachgerecht beispielsweise in unseren Großwäschereien durchgeführt werden.
-
Tragekomfort:
Außerdem ist auch der Tragekomfort eine wichtige Anforderung, die Reinraumbekleidung erfüllen muss. Schließlich sollen Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz die besten Voraussetzungen für ihren Arbeitsalltag haben.
Mehrweg Reinraumkleidung
und ihre Vorteile
Reinraumbekleidung wie ein Schutzoverall ist auch als Mehrwegbekleidung erhältlich. Diese Textilien bieten durch die mehrfache Verwendung den Vorteil, dass sie deutlich umweltfreundlicher und nachhaltiger sind. Außerdem sorgen hochwertigere Materialien und ein passgenauer Schnitt für einen höheren Tragekomfort bei Arbeiten in einem Reinraum. Damit das Partikelrückhaltevermögen erhalten und der Tragekomfort hoch bleibt, muss Reinraumbekleidung nach dem Tragen professionell gesäubert werden. Das bieten wir deutschlandweit in unseren Großwäschereien an. Hier arbeiten wir mit modernen Geräten, Verfahren und umweltschonenden Reinigungsmitteln nach den geltenden Standards zur anspruchsvollen Reinigung von Reinraumkleidung.
Mehrweg Reinraumbekleidung
im Mietservice von bardusch
Statt Reinraumbekleidung zur mehrfachen Nutzung für Ihre Mitarbeiter zu kaufen, können Sie beispielsweise Schutzoveralls über unseren Mietservice zu attraktiven Konditionen mieten. Zum Mietservice gehört auch die fachgerechte Reinigung der Schutzkleidung in einer unserer Großwäschereien. Diese verteilen sich über das gesamte Bundesgebiet. Damit entlasten wir Ihre Textillogistik und gewährleisten den Erhalt der Schutzwirkung durch die professionelle Textilreinigung in unserem Haus. Überzeugen Sie sich jetzt selbst vom bardusch Mietservice für Reinraumkleidung und statten Sie Ihre Mitarbeiter mit hochwertiger Mehrwegbekleidung für Reinräume aus unserem Sortiment aus!
Ihre Vorteile mit bardusch:
-
Entwicklung von normgerechten Textilkonzepten
-
Kleidung für Reinräume der Klasse 5–8 nach ISO 14644-1
-
Anlieferung sterilisierter Reinraumtextilien nach EN 17665-1 und EN 285
-
Validiertes Dekontaminationsverfahren inklusive eines vollhygienischen, desinfizierenden Waschverfahrens
-
Prüfung der Kleidung auf Beschädigung; Reparatur und Austausch nach vereinbarten Zyklen oder bei Bedarf
-
Zertifiziertes Umweltmanagementsystem

Ihr Reinraum-Experte
Patrick Heym
Verkaufsleiter Reinraum Deutschland
Das könnte Sie auch
interessieren
-
ESD-Schutzkleidung
Besonders für die Bauteilfertigung in der Industrie muss ESD-Schutzkleidung sehr hohen Anforderungen entsprechen, um die sensiblen Komponenten in der Chip-Industrie vor elektrostatischer Entladung (Electrostatic Discharge) zu schützen. -
Top Runner
Für alle, die eine durgängige Kollektion, höchsten Kontrast und ausdrucksstarke Farben lieben. -
Runner
Farbe pur! Für alle, die eine durchgängige Kollektion und pure Farben lieben, bieten wir die Runner mit oder ohne Reflexstreifen sowie mit oder ohne Knietaschen. -
Protectiq
Für alle, die geschützt werden wollen. Die neue PSA-Kollektion Protectiq sorgt in Gefahrenzonen für extrem zuverlässigen Schutz. Praxisnah entwickelt, erfüllt die umfangreiche Kollektion die aktuellsten Normen. -
Reflectiq
Für alle, die Auffallen müssen. Die innovative Kombination aus segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen ermöglicht höchste Sichtbarkeit. Die große Auswahl an leuchtenden Farbkombinationen sorgt zudem für einen individuellen Look. -
Activiq
Für alle, die unermüdlich ihre Ziele verfolgen. Hochwertige Materialien, raffinierte Details, große Farbvielfalt und sportliche Passformen sorgen für einen besonders hohen Tragekomfort und eine betont athletische Figur. -
Gesundheitskleidung mieten
Getragen wird Gesundheitskleidung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens und der Pharmazie. -
Arbeitskleidung für Abfallentsorgung
Mitarbeiter der Entsorgung benötigen Arbeitskleidung, die sie optimal vor jeder Wetterlage schützt und gleichzeitig durch eine exzellente Sichtbarkeit die Sicherheit während der Arbeitszeit gewährleistet. -
Arbeitskleidung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages im Freien. Deshalb muss Arbeitskleidung für Arbeiten im Garten und Landschaftsbau wetterfest, praktisch und bequem sein. -
Arbeitskleidung Straßenbau
Arbeitskleidung im Straßenbau und Landschaftsbau muss die Träger vor der Witterung schützen und ihre Sicherheit auf der Baustelle erhöhen. -
Hotelwäsche & Arbeitskleidung
Hotelwäsche und Arbeitskleidung für Hotelpersonal bietet unsere bardusch Wäscherei deutschlandweit zu attraktiven Mietkonditionen an. -