150 Jahre bardusch – 150 gute Taten
Spende für das Jugendzentrum Specht der AWO
Die nächste unsere 150 guten Taten unter dem Motto „150 Jahre bardusch“ kam armen Kindern zu gute.
Die Arbeiterwohlfahrt Baden-Württemberg hat sich für das Jahr 2021 das Thema Kinderarmut in Deutschland als Motto für Aktionen vorgenommen. Alleine in Baden-Württemberg sind mehr als 355.000 Kinder von Armut betroffen, meist sind alleinerziehende Elternteile oder Geringverdiener betroffen. Gute Bildung kann Kindern aus einkommensarmen Familien einen Weg aus der Armut bieten.
So kam das Kinder- und Jugendzentrum Specht der AWO auf die Idee, zu Beginn des neuen Schuljahres Kinder und Jugendliche aus einkommensarmen Familien in Ettlingen mit Schulmaterial zu unterstützen und hat eine Spendenaktion initiiert.
Für den gespendeten Betrag wurde umfangreiches Schulmaterial besorgt: Blöcke, Schnellhefter, Stifte, Zirkel, Geodreiecke, Lineale, Radiergummis, Spitzer, Blöcke, Schnellhefter, Wasserfarbkästen & Pinsel.
Das Schulmaterial wird vom Kinder- und Jugendzentrum in Kooperation mit der Ettlinger Tafel an die Familien weitergegeben.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
Unternehmen
Familienunternehmen bardusch: Europaweiter Partner, der über 1 Millionen Arbeitnehmern täglich mit Berufskleidung und Textilien im nachhaltigen Mietservice versorgt. -
Daten und Fakten
Die wichtigsten Daten und Fakten zu bardusch finden Sie hier. -
bardusch als Arbeitgeber
Mit Leidenschaft und Engagement machen mehr als 3.300 Mitarbeiter bei bardusch jeden Tag das Textilmanagement professionell und wirtschaftlich. -
Stoffhandtuchspender
Stoffhandtuchspender: eine Revolution in Sachen Hygiene - auch in Corona-Zeiten! -
Waschraumhygiene
Sorgen Sie für Sauberkeit und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen. -
News
Alle aktuellen bardusch-News auf einen Blick. -
Stellenangebote
Finden Sie hier alle offenen Stellenangebote bei bardusch. -
Logomatten
Logomatten: Individuell und ganz nach ihren Wünschen gestaltet mieten -
Industriematten
Industriematten: Worauf ist bei der Auswahl zu achten?