ISO 45001
Die internationale Norm ISO 45001 legt Anforderungen an ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA -MS) fest.
Zweck dieser Norm ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze bereitzustellen, indem arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen vermieden werden und seine SGA -Leistung proaktiv verbessert wird.
Die Sicherheit und die Gesundheit der bardusch Mitarbeitenden sind das höchste Gut. Sicherheit ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Führungskräfte und Mitarbeitende von bardusch. Durch die Einführung eines Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit wird die Sicherheit und Gesundheit der bardusch Mitarbeitenden verbessert.
ISO 45001 zertifizierte Standorte
Die entsprechenden Zertifikate finden Sie unten auf der jeweiligen Standort-Seite, da es sich um Standortabhängige Zertifikate handelt.
Erfahren Sie mehr
über unsere Zertifikate

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
Produktschutz HACCP
Berufsbekleidung nach HACCP-Standard zum Schutz von Lebensmitteln. -
Produktschutz HACCP
Berufsbekleidung nach HACCP-Standard zum Schutz von Lebensmitteln. -
-
ESD-Schutzkleidung
Besonders für die Bauteilfertigung in der Industrie muss ESD-Schutzkleidung sehr hohen Anforderungen entsprechen, um die sensiblen Komponenten in der Chip-Industrie vor elektrostatischer Entladung (Electrostatic Discharge) zu schützen. -
bardusch als Arbeitgeber
Mit Leidenschaft und Engagement machen mehr als 3.300 Mitarbeiter bei bardusch jeden Tag das Textilmanagement professionell und wirtschaftlich. -
Daten und Fakten
Die wichtigsten Daten und Fakten zu bardusch finden Sie hier. -
Service-Kreislauf Träger
Diese 5 Dinge sollten Sie als Träger unbedingt beachten! -
Bekleidungskonzept
Finden Sie das richtige Bekleidungskonzept, das zu Ihrer benötigten Reinraumklasse passt. -
Waschraumhygiene
Sorgen Sie für Sauberkeit und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen. -
Fokus Reinraum
In Reinräumen geht es im Wesentlichen darum, das Produkt zu schützen, vor allem vor den Mitarbeitern, die mit dem Produkt arbeiten. -
Flammschutzkleidung
Mitarbeitende in chemischen Arbeitsbereichen sind in ihrem Arbeitsalltag einer Gefahr durch den Kontakt mit Chemikalien ausgesetzt. Um sie vor genau diesen Gefahren zu schützen, kommt spezielle Chemikalienschutzkleidung zum Einsatz. -
9 Schritte
Reinraumkleidung Step-by-Step: In 9 Schritte zu höchster Sauberkeit.