ISO 9001
Die ISO 9001 ist die weltweit bedeutendste und gängigste Norm im Qualitätsmanagement. Sie legt Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, die ein Unternehmen umsetzen muss, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen.
Die Einführung des Qualitätsmanagementsystems war bei bardusch eine strategische Entscheidung, um die Gesamtleistung zu steigern und eine gute Basis für nachhaltige Entwicklung bereitzustellen. Der prozessorientierte Ansatz der ISO 9001 ermöglicht bardusch, die Prozesse und deren Wechselwirkungen zu planen, durchzuführen, zu prüfen und zu verbessern. Des Weiteren identifiziert bardusch seine Risiken, die bewirken könnten, dass die Prozesse und das Qualitätsmanagementsystem von den geplanten Ergebnissen abweichen. Anschließend werden die Risiken und Chancen bewertet und Maßnahmen zur Prävention abgeleitet.
/www.bardusch.com/fileadmin/Germany/Textilservice/Hygiene_und_Nachhaltigkeit/text-image/Testimonial_Andrea_Graefe.jpg%3F1629893169)
Andrea Gräfe Leiterin Managementsysteme und Qualitäts- & Umweltmanagement-Expertin bei bardusch GmbH & Co. KG
Ein Qualitätsmanagement ist wichtig für die Bereitstellung von Standards. Nur so können wir täglich eine gleichbleibende sehr gute Qualität sicherstellen. Damit nichts dem Zufall überlassen wird.
ISO 9001 zertifizierte Standorte
Die entsprechenden Zertifikate finden Sie unten auf der jeweiligen Standort-Seite, da es sich um Standortabhängige Zertifikate handelt.
Erfahren Sie mehr
über unsere Zertifikate

Service in Ihrer Nähe
Mit bardusch können Sie sicher sein, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner immer in Ihrer Nähe ist — in einem unserer über 20 bardusch-Standorte in ganz Deutschland oder sogar in einem eigenen Servicebüro bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch
interessieren
-
Mieten statt kaufen
Im Vergleich zum Kauf, bietet Ihnen das Mieten von Arbeitskleidung im professionellen und nachhaltigen Textilservice sehr viele Vorteile. -
Produktschutz HACCP
Berufsbekleidung nach HACCP-Standard zum Schutz von Lebensmitteln. -
Waschraumhygiene
Sorgen Sie für Sauberkeit und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen. -
Service-Kreislauf Träger
Diese 5 Dinge sollten Sie als Träger unbedingt beachten! -
ESD-Schutzkleidung
Besonders für die Bauteilfertigung in der Industrie muss ESD-Schutzkleidung sehr hohen Anforderungen entsprechen, um die sensiblen Komponenten in der Chip-Industrie vor elektrostatischer Entladung (Electrostatic Discharge) zu schützen. -
Daten und Fakten
Die wichtigsten Daten und Fakten zu bardusch finden Sie hier. -
Reinraumkleidung
Reinraumkleidung: Die Reinigung dieser hochsensiblen Kleidung beherrschen nur wenige Spezialisten in Europa. -
HACCP-Technik
Die Kollektion HACCP Technik der Risikoklasse 1 für geringe Anforderungen an die Schutzfunktion der Arbeitskleidung setzt sich farblich ab und garantiert so die notwendige Übersicht in Ihrem Hygiene-Management. -
Produktschutz ESD
ESD-Schutzkleidung für hochsensible Bauteilfertigung, die Ihren höchsten Anforderungen entspricht. -
HACCP
Von der Fleischverarbeitung bis hin zum Restaurant, mit unserer HACCP-Kollektion der Risikoklasse 3 sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Ihre Mitarbeiter in Berührung mit Lebensmitteln kommen. -
News
Alle aktuellen bardusch-News auf einen Blick. -
Standorte
Bardusch in Europa: Unsere Standorte in sechs verschiedenen Ländern macht uns zu einem international agierenden Unternehmen.