Für die Reinraumkleidung werden Waschschleuder-maschinen mit einem speziellen Waschverfahren verwendet. Dessen Wirksamkeit wird durch führende Hygieneinstitute wie dem Robert-Koch-Institut (RKI) oder dem Hygieneinstitut Hohenstein kontrolliert. Die Waschmittel unterliegen ebenfalls einer regelmäßigen Kontrolle. Beim Waschprozess kommt nur speziell aufbereitetes und ständig überwachtes Wasser zum Einsatz. Die Reinigung findet regelmäßig in nach ISO Klasse 5/6 qualifizierten Räumen statt. Ein Monitoring (Druck, Partikelgröße, Partikelzahl) überwacht laufend die Raumbedingungen. Die Sterilisation erfolgt in kontinuierlich validierten Dampfsterilisatoren. Diese entsprechen den EN Normen nach EN 17665 -1 sowie nach EN 285. Diese Protokolle werden den Kunden zur Verfügung gestellt.